2013/11 NHK-Treffen in Hirschfelde
Termin
22.11. - 24.11.2013 in der alten "Flachsspinnerei" in Hirschfelde bei Zittau. Es wird abzuwarten sein, ob uns "das Schloß" noch ein weiteres Mal zur Verfügung stehen wird.
Thema
Im Jahr zuvor, 2012, war folgendes Programm gewählt worden. Mal sehen, was sich diesmal entwickelt:
2013/04 Frühjahrstreffen 2013 - Brieskow-Finkenheerd
Termin
25.04. - 28.04.2013
Thema
Wir möchten vorbildgerechten Betrieb auf Haupt-, Neben- und Kleinbahnstrecken machen.
Das Hauptaugenmerk beim Fahrzeugeinsatz soll auf der Dampftraktion liegen.
Epoche
Wir werden uns diesmal in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts bewegen. Die obere Grenze wird bei ca. 1977/78 liegen.
Fahrzeuge und Betrieb
Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt.
2012-06 Borsdorf: Hängersdorf - Klein-Starkow

1. Nebenbahntreffen in Borsdorf
Das Thema lautete: "Erntezeit im Spätsommer 1981“. Das Augenmerk lag auf dem leider immer weniger werdenden Güterverkehr.
- Weiterlesen über 1. Nebenbahntreffen in Borsdorf
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Kalkentladung aus G-Wagen
Neulich saß ich mit Matthias zusammen und wir redeten über die Entladung von Güterwagen. Er konnte dabei aus seiner Jugend erzählen: "Als ich 1988 / 1989 in der Kolchose meine Ferientätigkeiten "absolvierte", kam das Düngemittel immer mit der Bahn an. Meist war dies Kalk. Das war ausschließlich in G-Wagen verladen....eine feine Sache." Noch jetzt musste er beim Gedanken daran husten.
- Weiterlesen über Kalkentladung aus G-Wagen
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Kleinbahntreffen in Borsdorf
- Weiterlesen über Kleinbahntreffen in Borsdorf
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Fahrplan und drumherum
Fahrplanerstellung
Hartmannsdorf und das Großtanklager
Hartmannsdorf, im Norden von Chemnitz gelegen, besitzt ein stattliches Tanklager. Noch weit über die Existenz der DR hinaus wurde es mit Kesselwagen angefahren. Ein gutes Vorbild für einen Nachbau als Modul, für das Wohnzimmer ist es ob seiner Ausmaße nur mäßig geeignet.
- Weiterlesen über Hartmannsdorf und das Großtanklager
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Lok digital: T435 / V75 / BR 107 / Reihe 720 - Decoder, Lichtfunktionen und Motorsteuerung, Zurüsten, Vorbildlinks
Die Baureihe 107 / T435 von MMS / Tillig besitzt eine Plux12-Schnittstelle für einen Digitaldecoder und eine "mitdenkende" Platine, auf der die LED mit zusätzlicher Logik verknüpft sind. Nun sind die Funktionen auf dieser Platine von Haus aus nicht ganz intuitiv beschaltet, so dass man mit den Möglichkeiten der schlauen Decoder etwas nachhelfen muß. Auch in der Decoderauswahl ist man aufgrund der baulichen Besonderheiten etwas eingeschränkt.
- Weiterlesen über Lok digital: T435 / V75 / BR 107 / Reihe 720 - Decoder, Lichtfunktionen und Motorsteuerung, Zurüsten, Vorbildlinks
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Widerstands-Achsen
Vorwort und Motivation
Es kommt der Wunsch auf, zu erkennen, ob sich ein schienengebundenes Modellfahrzeug in einem bestimmte Gleisabschnitt aufhält.
Beim Vorbild werden dazu seit sehr vielen Jahren (in den USA seit 1885) Gleisstromkreise eingesetzt, die durch die Achsen der Fahrzeuge im Belegtzustand kurzgeschlossen werden.
- Weiterlesen über Widerstands-Achsen
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können