Jeder für alle! Das neue FKTT-Portal

Das neue FKTT-Portal ist gestartet und ermöglicht jetzt eine deutlich stärkere Beteiligung jedes Einzelnen als bisher.
Geblieben sind die seit Sommer 2011 bekannte Adresse www.fktt-module.de sowie die vielen interessanten Beiträge, die sich im alten Portal mit der Zeit angesammelt haben. Durch eine neue Software im Hintergrund ist es jetzt viel einfacher möglich, Inhalte beizutragen, sowie eigene Ideen und Projekte zu präsentieren.

Was macht der alte Boxcar hier? - Eine augenzwinkernde Betrachtung

Joschi, wir spielen 1975 und Du stellst einen alten Epoche III-Boxcar auf die Gleise. Willst Du uns ärgern?

Will ich natürlich nicht. Wie kommt der Modulist auf solch einen Gedanken, er sollte mich doch kennen. Und wieder ertappe ich mich bei der Frage, warum die Leute so phantasielos sind. Ich atme tief durch und erzähle ihm die Geschichte des alten Boxcars.

Herbsttreffen in Roßwein

Termin

20.10.2027 - 24.10.2027

 

Thema

Wird noch präzisiert, sicher aber traditionell mit Schwerpunkt auf dem Gebiet der ehemaligen DR

 

Epoche

Wird noch präzisiert, bestimmt aber Epoche IV

 

Fahrzeuge und Betrieb

Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt.

 

Aufbau

...folgt

NHK-Hakenlänge - Auswirkungen

Hier etwas Geometrie, warum eine lange Hakendeichsel besser ist. 
Durch das Anheben des Hakens ändert sich der Winkel des Aufgleitdrahts an der Spitze des Hakens (grüner Pfeil in der Skizze). Um so länger die Deichsel, um so geringer die Winkeländerung - um so besser kann der Haken aufgleiten. Je größer die Winkeländerung hin zu einem senkrechten Aufgleitdraht, desto schwerer wird das Aufgleiten und benötzigt mehr Kraft. Der gegenüberliegende HAken wird wegrollen!

NHK-Einbau eine bebilderte Anleitung

Gestern Abend kam es zu einer Konversation in WhatsApp mit der Bitte doch mal einen NHK-Umbau zu zeigen. Letztendlich ist ein bebilderter Text entstanden. Da ich finde, dass er hier im Wiki besser aufgehoben ist, kopiere ich Bilder und Text in diesen Beitrag. Umgebaut wurde ein sächsischer G03 von Hädl. Hädlmodelle sind für den Umbau super geeignet, da sie sich prima zerlegen lassen

Los geht es:

Wagen zerlegen. Hut abziehen und die KKK demontiern. Da reicht ne Pinzette.

Jahresabschlusstreffen Ziltendorf

Termin

27.11. - 30.11.2025

 

Thema

Deutsche Reichsbahn 1989/90 rund um Finkenheerd

 

Epoche

Ende Ep. IV (1989/90)

 

Fahrzeuge und Betrieb

Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt.

 

Aufbau

folgt


Anreise

 

Treffensort:  Kulturhaus Ziltendorf
                       Gubener Str. 22
                       15295 Ziltendorf

Die Halle wird ab xx:xx Uhr geöffnet sein!

Front page feed abonnieren