R Stuttgart


Dieser Rungenwagen wurde bereits von der Firma BTTB angeboten und befindet sich immer noch unter der Artikelnummer 14620 bei der Firma Tillig im Angebot.

Fremdnormen / TT Module international

Die Modulnorm des FKTT ist nur eine von mehreren Normen, nach denen aktiv Module gebaut und betrieben werden. So hat weiterhin die Norm des AKTT ihre Gültigkeit und auch die Joschidulnorm ist im Internet noch zu finden. Es gab (gibt?) sogar eine Norm für TTe nach sächsischem Vorbild, der dortige Entwicklungsstand ist aber per 01/2011 nicht bekannt.

Impressum / Kontakt

Der Freundeskreis TT-Module (FKTT) ist eine unabhängige Vereinigung ohne offizielle Organisationsform. Diese Internetpräsenz, im folgenden FKTT-Portal genannt, dient dem Freundeskreis zur Außendarstellung und der Informationssammlung für FKTT-Aktivitäten.

Von der technischen Verfügbarkeit des Portals unabhängig können alle FKTT-Mitstreiter bei individueller Verantwortlichkeit Inhalte im FKTT-Portal gestalten. Dies gilt ins Besondere für das Wiki. Für die Überwachung der Inhalte (im Sinne einer Moderation) sind zuständig:

2012/03 Zella-Mehlis

Termin

30. März - 03. April 2012

Thema

Dampfabschied in Saalfeld

Epoche

Ep. IV im Zeitraum 1980-1983

Fahrzeuge und Betrieb

Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Für eine mögliche Dampflokparade werden auch alle Arten von Dampfloks benötigt. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt, Kandidaten bitte im Fredl freigeben oder per Mail melden.

Gefahren wird mit NMRA DCC-Elektrik.

Farbiger Decal-Druck

Für das Umbeschriften von Wagen und Loks eignen sich Decals perfekt.

Für Wagennummern reicht meist weißer oder schwarzer Druck aus. Der Druck von Logos (z.B. DBAG) erfordert jedoch farbigen Druck. Der Decal-Drucker arbeitet im Farbmodus CMYK, daher sollte bei der Erstellung von Decals auch dieser im Dokument genutzt werden.

Wie werde ich Modulist?

Klare Antwort: Bau dir eigene Module für zu Hause

"Eigentlich habe ich daran gedacht beim FKTT mitzumachen."

Du willst bei uns mitmachen?

Gratulation!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand diese Entscheidung trifft, ohne uns einmal bei einem Treffen erlebt zu haben. Und wenn man dann vom Treffen nach Hause fährt, ist der Kopf meist voll: Eindrücke, Ideen, Flausen und noch mehr Flausen. Und es drückt die Frage, was davon zuerst umzusetzen ist.

Wer sind wir

Der FKTT (Freundeskreis TT-Module) ist eine Gruppe von Modelleisenbahnern, die sich über das Medium Internet kennen- und schätzen gelernt haben. Uns vereint der Hang zum vorbildgerechten Fahrbetrieb auf möglichst vorbildgerechten Modelleisenbahnanlagen.

Front page feed abonnieren