Eichstätt Bahnhof
Projekt Eichstätt Bahnhof
by Rico Schubert und Heiko Muffel
by Rico Schubert und Heiko Muffel
Du hast die Möglichkeit, Bilder direkt an den Artikel anzuhängen.
Wenn der Betrachter nun auf das Bild klickt, öffnet es sich und überlagert die restliche Seite. Man kann nun von einem Bild zum nächsten springen oder die Bilder als Diaschau laufen lassen.
Hinweis:
Diese Seite ist nur für Administratoren von Treffenseiten relevant.
Einige Menüpunkte sind nicht für alle Nutzer zugänglich.
Für Modultreffen werden meist viele Dokumente vorbereitet (Bildfahrpläne, Buchfahrpläne, BFO... weitere Dokumente...).
Um diese Daten übersichtlich darstellen zu können, ist es oft sinnvoll, eine eigene Seite hierfür zu erstellen.
03. Mai - 08. Mai 2012
Traktionsumstellung bei der CSD - zum letzten Mal Dampf. Betrieb um 1974/75
Es wird einen eigenen DR-Ast geben.
Epoche IVa
Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt.
30.08.2012 - 02.09.2012 in Bad Dürrenberg im Haus des Volkes.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der AKTT Publikumsmesse Leuna 2012 statt.
Epoche 5/6, moderne Bahn.
Fahrplanunterlagen aktualisiert am 17.07.2012
19.07. - 22.07. 2012
Wenn Du einen neuen Wiki-Artikel schreibst, wirst Du aufgefordert, das Feld "Stichwörter" zu befüllen:
Dieses Feld ist wichtig, um Artikel nach Themen zu klassifizieren. Wenn Du also zum Beispiel einen Artikel zum Fredl erstellst, sollte das Wort "Fredl" in den Tags enthalten sein.
Wiki-Artikel können von jedem angemeldeten Benutzer angelegt werden. Auch Ändern ist möglich - und zwar unabhängig davon, wer den Artikel angelegt hat.
Natürlich möchte der ursprüngliche Author wissen, wer seinen Artikel geändert oder ergänzt hat. Dies ist ganz einfach über die Versionshistorie möglich.
Nun siehst Du, wer den Artikel geändert hat:
Nun zum dritten Mal findet in diesem Jahr vom 9.11. bis 11.11.2012 das Brandenburger Klein- und Nebenbahntreffen in Fürstenwalde statt.
Dieses Mal begeben wir uns in die 1960er Jahre. Ein spezielles Thema wird noch entwickelt. Natürlich wird der typische Kleinbahnverkehr mit Zugleitbetrieb nicht fehlen.