Jeder für alle! Das neue FKTT-Portal

Das neue FKTT-Portal ist gestartet und ermöglicht jetzt eine deutlich stärkere Beteiligung jedes Einzelnen als bisher.
Geblieben sind die seit Sommer 2011 bekannte Adresse www.fktt-module.de sowie die vielen interessanten Beiträge, die sich im alten Portal mit der Zeit angesammelt haben. Durch eine neue Software im Hintergrund ist es jetzt viel einfacher möglich, Inhalte beizutragen, sowie eigene Ideen und Projekte zu präsentieren.

NHK-Hakenlänge - Auswirkungen

Hier etwas Geometrie, warum eine lange Hakendeichsel besser ist. 
Durch das Anheben des Hakens ändert sich der Winkel des Aufgleitdrahts an der Spitze des Hakens (grüner Pfeil in der Skizze). Um so länger die Deichsel, um so geringer die Winkeländerung - um so besser kann der Haken aufgleiten. Je größer die Winkeländerung hin zu einem senkrechten Aufgleitdraht, desto schwerer wird das Aufgleiten und benötzigt mehr Kraft. Der gegenüberliegende HAken wird wegrollen!

NHK-Einbau eine bebilderte Anleitung

Gestern Abend kam es zu einer Konversation in WhatsApp mit der Bitte doch mal einen NHK-Umbau zu zeigen. Letztendlich ist ein bebilderter Text entstanden. Da ich finde, dass er hier im Wiki besser aufgehoben ist, kopiere ich Bilder und Text in diesen Beitrag. Umgebaut wurde ein sächsischer G03 von Hädl. Hädlmodelle sind für den Umbau super geeignet, da sie sich prima zerlegen lassen

Los geht es:

Wagen zerlegen. Hut abziehen und die KKK demontiern. Da reicht ne Pinzette.

Jahresabschlusstreffen Ziltendorf

Termin

27.11. - 30.11.2025

 

Thema

was Lokales (wird noch präzisiert)

 

Epoche

vorzugsweise späte Epoche 4 

Ep.3 bis 4, oder ganz modern wäre auch denkbar

(Genaueres folgt )

 

Fahrzeuge und Betrieb

Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt.

 

Aufbau

folgt


Anreise

 

10.Modultreffen in Arberg

Wichtig!

Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 40 begrenzt! Nicht zur Teilnehmerzahl gerechnet werden das Küchenteam, der Treffensausrichter, alle Teilnehmer unter 16 Jahren sowie Besucher, sofern sie wirklich "nur" Besucher sind. Bitte ladet Euch nicht mehrere Besucher zur gleichen Zeit ein, denn es ist wenig hilfreich, wenn Menschentrauben die Laufwege blockieren.

 

Termin

19.02. - 22.02.2026

Die Halle steht uns auch diesmal wieder ab Mittwoch 19.00 Uhr zur Verfügung.
Ich bitte alle Teilnehmer, am Aufbautag bis spätestens 14.00 Uhr da zu sein.

Moling Stones - 2. Hafenbahntreffen in Hohen-Luckow bei Rostock

Thema des Treffens war neben dem Betrieb eines kleinen Seehafens auch der Bau des Rostocker Überseehafens sowie der Mole an der dazugehörenden Einfahrt. Neben den für den neuen Hafen benötigten Baumaterialen und Maschinen sollten echte maßstäbliche Steine transportiert werden und so im Laufe des Treffens zu einer Modellmole zusammengeschüttet werden. Zusätzlich wurde im Anschluss an Bf. Randemünde (Warnemünde) die Fähre nach Dänemark dargestellt.

13. Frühjahrstreffen in Zella-Mehlis

Termin

07.04. - 12.04.2026

Es wird ein 5-Tages-Treffen werden, welches vom 08.04. - 12.04.2026 stattfinden wird.

Auf Grund unseres 10-jährigen Vereinsjubiläum wird es den 07.04. noch zusätzlich geben. Für diesen Tag ist ein kleines Kulturprogramm geplant. 

 

Thema

Mal sehen was sich ergibt.

 

Epoche

Epoche IV

 

Fahrzeuge und Betrieb

Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt.

Front page feed abonnieren