Upgrade des FKTT-Portals abgeschlossen
Upgrade des FKTT-Portals abgeschlossen
Upgrade des FKTT-Portals abgeschlossen
Das neue FKTT-Portal ist gestartet und ermöglicht jetzt eine deutlich stärkere Beteiligung jedes Einzelnen als bisher.
Geblieben sind die seit Sommer 2011 bekannte Adresse www.fktt-module.de sowie die vielen interessanten Beiträge, die sich im alten Portal mit der Zeit angesammelt haben. Durch eine neue Software im Hintergrund ist es jetzt viel einfacher möglich, Inhalte beizutragen, sowie eigene Ideen und Projekte zu präsentieren.
01.08.2026 bis 05.08.2026
Donaumooshalle Pfalzstraße 62,
86669 Königsmoos ( OT Untermaxfeld )
die DB.......in den Sechzigern......
Digitalaufbau für Modultreffen - hier eine Sammlung von Best Practics, die sich über die Jahre bewährt haben.
Beachtenswertes bei der Verkabelung
Große Bahnhöfe, was ist zu beachten?
Inbetriebnahme
14.10. bis 18.10.2024 (Mittwoch bis Sonntag, die Halle ist voraussichtlich ab Dienstag verfügbar)
Krayenberghalle, Auf der Heerstadt 5, 36469 Bad Salzungen / OT Tiefenort (= 1.200 m²)
Hier etwas Geometrie, warum eine lange Hakendeichsel besser ist.
Durch das Anheben des Hakens ändert sich der Winkel des Aufgleitdrahts an der Spitze des Hakens (grüner Pfeil in der Skizze). Um so länger die Deichsel, um so geringer die Winkeländerung - um so besser kann der Haken aufgleiten. Je größer die Winkeländerung hin zu einem senkrechten Aufgleitdraht, desto schwerer wird das Aufgleiten und benötzigt mehr Kraft. Der gegenüberliegende HAken wird wegrollen!
Gestern Abend kam es zu einer Konversation in WhatsApp mit der Bitte doch mal einen NHK-Umbau zu zeigen. Letztendlich ist ein bebilderter Text entstanden. Da ich finde, dass er hier im Wiki besser aufgehoben ist, kopiere ich Bilder und Text in diesen Beitrag. Umgebaut wurde ein sächsischer G03 von Hädl. Hädlmodelle sind für den Umbau super geeignet, da sie sich prima zerlegen lassen
Los geht es:
Wagen zerlegen. Hut abziehen und die KKK demontiern. Da reicht ne Pinzette.
27.11. - 30.11.2025
was Lokales (wird noch präzisiert)
vorzugsweise späte Epoche 4
Ep.3 bis 4, oder ganz modern wäre auch denkbar
(Genaueres folgt )
Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt.
folgt
21.08.2025- 24.08.2025
Sachsen, Erzgebirge, Eibenstock
Ende Epoche III
Alle zum Thema und in die Epoche passenden , einsatzfähigen Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt.
Altes Straßenbahndepot, Rathausplatz Schkeuditz
Tips vom Veranstalter:
Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 40 begrenzt! Nicht zur Teilnehmerzahl gerechnet werden das Küchenteam, der Treffensausrichter, alle Teilnehmer unter 16 Jahren sowie Besucher, sofern sie wirklich "nur" Besucher sind. Bitte ladet Euch nicht mehrere Besucher zur gleichen Zeit ein, denn es ist wenig hilfreich, wenn Menschentrauben die Laufwege blockieren.
19.02. - 22.02.2026
Die Halle steht uns auch diesmal wieder ab Mittwoch 19.00 Uhr zur Verfügung.
Ich bitte alle Teilnehmer, am Aufbautag bis spätestens 14.00 Uhr da zu sein.
07.04. - 12.04.2026
Es wird ein 5-Tages-Treffen werden, welches vom 08.04. - 12.04.2026 stattfinden wird.
Auf Grund unseres 10-jährigen Vereinsjubiläum wird es den 07.04. noch zusätzlich geben. Für diesen Tag ist ein kleines Kulturprogramm geplant.
Mal sehen was sich ergibt.
Epoche IV
Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt.