Upgrade des FKTT-Portals abgeschlossen
Upgrade des FKTT-Portals abgeschlossen
Upgrade des FKTT-Portals abgeschlossen
Das neue FKTT-Portal ist gestartet und ermöglicht jetzt eine deutlich stärkere Beteiligung jedes Einzelnen als bisher.
Geblieben sind die seit Sommer 2011 bekannte Adresse www.fktt-module.de sowie die vielen interessanten Beiträge, die sich im alten Portal mit der Zeit angesammelt haben. Durch eine neue Software im Hintergrund ist es jetzt viel einfacher möglich, Inhalte beizutragen, sowie eigene Ideen und Projekte zu präsentieren.
Hier etwas Geometrie, warum eine lange Hakendeichsel besser ist.
Durch das Anheben des Hakens ändert sich der Winkel des Aufgleitdrahts an der Spitze des Hakens (grüner Pfeil in der Skizze). Um so länger die Deichsel, um so geringer die Winkeländerung - um so besser kann der Haken aufgleiten. Je größer die Winkeländerung hin zu einem senkrechten Aufgleitdraht, desto schwerer wird das Aufgleiten und benötzigt mehr Kraft. Der gegenüberliegende HAken wird wegrollen!
Gestern Abend kam es zu einer Konversation in WhatsApp mit der Bitte doch mal einen NHK-Umbau zu zeigen. Letztendlich ist ein bebilderter Text entstanden. Da ich finde, dass er hier im Wiki besser aufgehoben ist, kopiere ich Bilder und Text in diesen Beitrag. Umgebaut wurde ein sächsischer G03 von Hädl. Hädlmodelle sind für den Umbau super geeignet, da sie sich prima zerlegen lassen
Los geht es:
Wagen zerlegen. Hut abziehen und die KKK demontiern. Da reicht ne Pinzette.
27.11. - 30.11.2025
was Lokales (wird noch präzisiert)
vorzugsweise späte Epoche 4
Ep.3 bis 4, oder ganz modern wäre auch denkbar
(Genaueres folgt )
Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt.
folgt
21.08.2025- 24.08.2025
Sachsen, Erzgebirge, Eibenstock
Ende Epoche III
Alle zum Thema und in die Epoche passenden , einsatzfähigen Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt.
Altes Straßenbahndepot, Rathausplatz Schkeuditz
Tips vom Veranstalter:
Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 40 begrenzt! Nicht zur Teilnehmerzahl gerechnet werden das Küchenteam, der Treffensausrichter, alle Teilnehmer unter 16 Jahren sowie Besucher, sofern sie wirklich "nur" Besucher sind. Bitte ladet Euch nicht mehrere Besucher zur gleichen Zeit ein, denn es ist wenig hilfreich, wenn Menschentrauben die Laufwege blockieren.
19.02. - 22.02.2026
Die Halle steht uns auch diesmal wieder ab Mittwoch 19.00 Uhr zur Verfügung.
Ich bitte alle Teilnehmer, am Aufbautag bis spätestens 14.00 Uhr da zu sein.
07.04. - 12.04.2026
Es wird ein 5-Tages-Treffen werden, welches vom 08.04. - 12.04.2026 stattfinden wird.
Auf Grund unseres 10-jährigen Vereinsjubiläum wird es den 07.04. noch zusätzlich geben. Für diesen Tag ist ein kleines Kulturprogramm geplant.
Mal sehen was sich ergibt.
Epoche IV
Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt.
16.10.2025 - 19.10.2025
Dampflokabschied von der Baureihe 01 auf der Magistrale Dresden-Berlin in den 1970er Jahren
IVb, Mitte der 1970er Jahre
Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt.
<bitte einfügen>
Nutzlänge | Nutzlänge (Achsen) | Bemerkung | |
Hauptgleise | |||
Gleis 1 | x cm | Durchgehendes Hauptgleis | |
Nebengleise | |||
Gleis 2 | x cm | ||
Gleis 3 | x cm | ||
Gleis 4 | x cm | ||
Anmerkung: DIe Berechnung der Nutzlänge in Achsen beruht auf der Annahme: 10 cm Nutzlänge entsprechen 2 Achen |
Gleis | Länge | Bemerkungen zum Personenverkehr | |
Bahnsteig 1 | 1 | 110 cm |
Gleis | Länge | Länge (Achsen) | Bemerkungen zum Personenverkehr | |
Ladestraße | ||||
Laderampe | ||||
Güterschuppen |
Versender/Empfänger | Versand/Empfang | Ladegut | Wagengattung | Ladestelle | Wagenmenge | ||||
Konsum | E | Kohle | Ladestraße | 0.5 / Tag | |||||
E | Heizöl | Ladestraße | 0.25 / Tag | ||||||
E | Diesel | Ladestraße | 0.25 / Tag | ||||||
V | leere Paletten und Kisten | Ladestraße | 0.25 / Tag | ||||||
Wagenmenge | pro Tag | pro Woche |
Empfang | ||
Versand | ||
Gesamt |
Anmerkung: Die Ergebnisse sind unter Annahme einer 7-Tage Woche und keiner Wiederbeladung leerer Wagen berechnet worden!
Nutzlänge | Nutzlänge (Achsen) | Bemerkung | |
Hauptgleise | |||
Gleis 1 | 4150 mm | 82 | Durchgehendes Hauptgleis |
Nebengleise | |||
Gleis 2 | x cm | ||
Gleis 3 | x cm | ||
Gleis 4 | x cm | ||
Anmerkung: DIe Berechnung der Nutzlänge in Achsen beruht auf der Annahme: 10 cm Nutzlänge entsprechen 2 Achen |
Gleis | Länge | Bemerkungen zum Personenverkehr | |
Bahnsteig 1 | 1 | 110 cm |
Gleis | Länge | Länge (Achsen) | Bemerkungen zum Personenverkehr | |
Ladestraße | ||||
Laderampe | ||||
Güterschuppen |
Versender/Empfänger | Versand/Empfang | Ladegut | Wagengattung | Ladestelle | Wagenmenge | ||||
Konsum | E | Kohle | Ladestraße | 0.5 / Tag | |||||
E | Heizöl | Ladestraße | 0.25 / Tag | ||||||
E | Diesel | Ladestraße | 0.25 / Tag | ||||||
V | leere Paletten und Kisten | Ladestraße | 0.25 / Tag | ||||||
Wagenmenge | pro Tag | pro Woche |
Empfang | ||
Versand | ||
Gesamt |
Anmerkung: Die Ergebnisse sind unter Annahme einer 7-Tage Woche und keiner Wiederbeladung leerer Wagen berechnet worden!
Nutzlänge | Nutzlänge (Achsen) | Bemerkung | |
Hauptgleise | |||
Gleis 1 | 4150 mm | 82 | Durchgangs.- Abzweiggleis |
Gleis 2 | 4650 mm | 92 | Durchgangsgleis |
Gleis 3 | 4650 mm | 92 | Durchgangsgleis |
Gleis 4 | 4550 mm | 90 | Überholgleis, beide Richtungen |
Nebengleise | |||
Gleis 5 | 2300 mm | 46 | Durchgangsgleis, Hinterstellgleis |
Gleis 11 | 520 mm | 10 | Ausziehgleis |
Gleis 21 | 900 mm | 18 | Güteraufstellgleis |
Gleis 22 | 730 mm | 14 | Güteraufstellgleis |
Gleis 23 | 700 mm | 14 | Waagegleis, Umfahrgleis, Freiladegleis |
Gleis 31 | 1000 mm | 20 | Ladegleis-Lagerhaller, Seitenrampe |
Gleis 32 | Kleinlokschuppen | ||
Gleis 33 | Freiladegleis | ||
Gleis 41 | 750 mm | 14 | Hinterstellgleis |
Gleis 42 | 520 mm | 10 | Hinterstellgleis, Stammzug Nebenbahn |
Gleis A1 | 1000 mm | 20 | Anschlußgleis Dolomit u. Marmorsteinwerke Eichstätt |
Anmerkung: DIe Berechnung der Nutzlänge in Achsen beruht auf der Annahme: 10 cm Nutzlänge entsprechen 2 Achen |
Gleis | Länge | Bemerkungen zum Personenverkehr | |
Bahnsteig A | 1 | 1600 mm | Schüler,- Berufs,- Touristikverkehr |
Bahnsteig B | 2 | 2000 mm | Schüler,- Berufs,- Touristikverkehr |
Bahnsteig C | 3 | 2000 mm | Schüler,- Berufs,- Touristikverkehr |
Bahnsteig C | 4 | 2000 mm | Schüler,- Berufs,- Touristikverkehr |
Gleis | Länge | Länge (Achsen) | Bemerkungen zum Güterverkehr | |
Anschlußgleis Dolomit u. Marmorsteinwerke Eichstätt | A1 | 550 | 10 | |
Freiladegleis | 33 | |||
Ladegleis-Lagerhaller, Seitenrampe | 31 | 650 | 12 | am Güterschuppen 8 Achsen |
Versender/Empfänger | Versand/Empfang | Ladegut | Wagengattung | Ladestelle | Wagenmenge |
Dolomit u. Marmorsteinwerke Eichstätt | E | Bauholz | Freiladegleis - Ladestraße | 1 / Woche | |
E | Baumaschinen | Ladegleis-Lagerhalle, Seitenrampe, Ladestraße Gleis 31/ 33 | 1 / Woche | ||
E | Diesel | Ladestraße Gleis 33 | 1 / Tag | ||
E | Sprengstoff | Anschlußgleis Dolomit u. Marmorsteinwerke EichstättLadestraße | 0.5 / Woche | ||
E | Ersatzteile | Ladegleis- Lagerhalle Gleis 31 | 1/ Woche | ||
V | Schotter | Anschlußgleis A1 Dolomit u. Marmorsteinwerke | 6 / Tag | ||
V | Splitte | Anschlußgleis A1 Dolomit u. Marmorsteinwerke | 6 / Tag | ||
V | Dolomitgestein, Wasserbausteine | Anschlußgleis A1 Dolomit u. Marmorsteinwerke | 1 / Tag | ||
V | Quarzsand/ Dolomitsand für Glas,- Bauindustrie | Anschlußgleis A1 Dolomit u. Marmorsteinwerke | 6 / Tag | ||
Schrotthandel | V | Schrott | Gl.33 Freiladegleis | 1 / Woche | |
Brennstoffhandel | E | Kohle, Koks | Gl. 33 Freiladekleis Gl. 31 Laderampe | 0,5 / Tag | |
E | Heizöl | Gl. 33 Freiladekleis Gl. 31 Laderampe | 0,5 / Tag | ||
Forstamt Eichstätt | E | Werkzeuge | Gl. 31 Güterschuppen | 0,5 / Tag | |
V | Stammholz | Gl. 33 Freiladegleis | 5 / Tag | ||
BM- Eichstätt | E | Werkzeuge | |||
E | Holzschwellen | ||||
Wagenmenge | pro Tag | pro Woche |
Empfang | ||
Versand | ||
Gesamt |
Anmerkung: Die Ergebnisse sind unter Annahme einer 7-Tage Woche und keiner Wiederbeladung leerer Wagen berechnet worden!
Nutzlänge | Nutzlänge (Achsen) | Bemerkung | |
Hauptgleise | |||
Gleis 1 | x cm | Durchgehendes Hauptgleis | |
Nebengleise | |||
Gleis 2 | x cm | ||
Gleis 3 | x cm | ||
Gleis 4 | x cm | ||
Anmerkung: DIe Berechnung der Nutzlänge in Achsen beruht auf der Annahme: 10 cm Nutzlänge entsprechen 2 Achen |
Gleis | Länge | Bemerkungen zum Personenverkehr | |
Bahnsteig 1 | 1 | 110 cm |
Gleis | Länge | Länge (Achsen) | Bemerkungen zum Personenverkehr | |
Ladestraße | ||||
Laderampe | ||||
Güterschuppen |
Versender/Empfänger | Versand/Empfang | Ladegut | Wagengattung | Ladestelle | Wagenmenge | ||||
Konsum | E | Kohle | Ladestraße | 0.5 / Tag | |||||
E | Heizöl | Ladestraße | 0.25 / Tag | ||||||
E | Diesel | Ladestraße | 0.25 / Tag | ||||||
V | leere Paletten und Kisten | Ladestraße | 0.25 / Tag | ||||||
Wagenmenge | pro Tag | pro Woche |
Empfang | ||
Versand | ||
Gesamt |
Anmerkung: Die Ergebnisse sind unter Annahme einer 7-Tage Woche und keiner Wiederbeladung leerer Wagen berechnet worden!
Nutzlänge | Nutzlänge (Achsen) | Bemerkung | |
Hauptgleise | |||
Gleis 1 | x cm | Durchgehendes Hauptgleis | |
Nebengleise | |||
Gleis 2 | x cm | ||
Gleis 3 | x cm | ||
Gleis 4 | x cm | ||
Anmerkung: DIe Berechnung der Nutzlänge in Achsen beruht auf der Annahme: 10 cm Nutzlänge entsprechen 2 Achen |
Gleis | Länge | Bemerkungen zum Personenverkehr | |
Bahnsteig 1 | 1 | 110 cm |
Gleis | Länge | Länge (Achsen) | Bemerkungen zum Personenverkehr | |
Ladestraße | ||||
Laderampe | ||||
Güterschuppen |
Versender/Empfänger | Versand/Empfang | Ladegut | Wagengattung | Ladestelle | Wagenmenge | ||||
Konsum | E | Kohle | Ladestraße | 0.5 / Tag | |||||
E | Heizöl | Ladestraße | 0.25 / Tag | ||||||
E | Diesel | Ladestraße | 0.25 / Tag | ||||||
V | leere Paletten und Kisten | Ladestraße | 0.25 / Tag | ||||||
Wagenmenge | pro Tag | pro Woche |
Empfang | ||
Versand | ||
Gesamt |
Anmerkung: Die Ergebnisse sind unter Annahme einer 7-Tage Woche und keiner Wiederbeladung leerer Wagen berechnet worden!
Nutzlänge | Nutzlänge (Achsen) | Bemerkung | |
Hauptgleise | |||
Gleis 1 | x cm | Durchgehendes Hauptgleis | |
Nebengleise | |||
Gleis 2 | x cm | ||
Gleis 3 | x cm | ||
Gleis 4 | x cm | ||
Anmerkung: DIe Berechnung der Nutzlänge in Achsen beruht auf der Annahme: 10 cm Nutzlänge entsprechen 2 Achen |
Gleis | Länge | Bemerkungen zum Personenverkehr | |
Bahnsteig 1 | 1 | 110 cm |
Gleis | Länge | Länge (Achsen) | Bemerkungen zum Personenverkehr | |
Ladestraße | ||||
Laderampe | ||||
Güterschuppen |
Versender/Empfänger | Versand/Empfang | Ladegut | Wagengattung | Ladestelle | Wagenmenge | ||||
Konsum | E | Kohle | Ladestraße | 0.5 / Tag | |||||
E | Heizöl | Ladestraße | 0.25 / Tag | ||||||
E | Diesel | Ladestraße | 0.25 / Tag | ||||||
V | leere Paletten und Kisten | Ladestraße | 0.25 / Tag | ||||||
Wagenmenge | pro Tag | pro Woche |
Empfang | ||
Versand | ||
Gesamt |
Anmerkung: Die Ergebnisse sind unter Annahme einer 7-Tage Woche und keiner Wiederbeladung leerer Wagen berechnet worden!
19.06. - 22.06.2025
Kleinbahn Epoche 3, rund um die preussische T3
3
Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Betriebsfähige und zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt. Alterung ist erwünscht.
<bitte einfügen>
Google Maps: https://maps.app.goo.gl/6rLqxQbsbb5oZrbF7