TEEM-Züge

Der TEEM (Abkürzung für Trans-Europ-Express-Marchandises, französisch) war ein Zug des internationalen Güterverkehrs. Die Zuggattung TEEM wurde 1961 auf der Sitzung der europäischen Güterzugfahrplankonferenz (EGK) in Brüssel eingeführt.



Die Züge des TEEM-Netzes hatten eine Höchstgeschwindigkeit von 85-100, später 120 km/h und verbanden die wichtigsten Produktions- und Verbrauchszentren Europas. Sie ermöglichten in den aufgeführten Fahrplanverbindungen die schnellste durchgehende Beförderung der Güter ohne Erhebung eines besonderen Frachtzuschlages.

BETRA

Die Betra

 

Die Betriebs- und Bauanweisung, kurz: Betra wurde im Vorschriftenwerk der DR erstmalig in der DV 406 „Dienstvorschrift für die Aufstellung und Bekanntgabe von Betriebs- und Bauanweisungen bei Abweichungen vom Regelbetrieb“ (BAR) im Juni 1939 erwähnt.

4. TT-Treffen Krefeld NRW

Bild entfernt.

Termin

28.02.2014 bis 03.03.2014

Freie Waldorfschule Krefeld, Kaiserstraße 61, 47800 Krefeld (D)

Thema

Diesel und E-Lok Traktion

Epoche

DB Epoche IVb

Fahrzeuge und Betrieb

Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt.

Frühjahrstreffen 2014 in Finkenheerd

Termin

3.4. - 6.4.2014

 

Thema

Deutsche Reichsbahn in der östlichen DDR.

vom Hauptbahnbetrieb über Nebenbahnen zur Kleinbahn

weiterhin ein kleines Werkbahnnetz

 

Epoche

frühe Epoche IV

 

Fahrzeuge und Betrieb

Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt.

erstmals können Kleinloks in größerer Anzahl verplant werden.

weiterhin soll der Schwerpunkt auf folgenden Baureihen liegen:

2014/05 TT-Modultreffen des Zababov in Rokytnice v. Orlickych horach / CZ

Wichtig:      



Link zur offiziellen Zababov Treffensseite: KLICK   

Bitte zuerst die Informationen dort komplett durchlesen.   

 

 

Termin

03.05.2014 - 11.05.2014



Geplant ist wegen des günstig liegenden Feiertages in CZ, das Treffen am Samstag 03.05.2014 beginnen zu lassen (Aufbaustart 15:00 Uhr) und mit dem Abbau am Sonntag 11.05.2014 nach dem Frühstück zu beenden.

Front page feed abonnieren