1. fränkisches Modultreffen ...
- Weiterlesen über 1. fränkisches Modultreffen ...
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Kurbeltelefone mögen dem Uneingeweihten als Technik von vorgestern erscheinen, etwas für Technikfreaks. Aber der Schein trügt, Kurbeltelefone haben bis heute einen festen Platz in der Kommunikationstechnik. Und sie werden auch weiterhin hergestellt.
Weil es mal wieder aktuell ist, hab ich mal die alte Email rausgekramt zum Thema Wagenimport im Fredl.
Einen Wagenimport kann nur der Fredl-Admin vornehmen, da es ein etwas komplexerer Vorgang ist. Ich benötige dazu eine Excel-, OpenOffice- oder sonstige Tabelle. Aus der ich eine CSV-Datei erzeugen kann. Wer es ganz nett mit mir meint erzeugt selbige und schickt mir diese. Wer seine Daten in einem der Wagenkartentools hat, macht eine Kopie davon und bearbeitet diese, so dass folgende Spalten übrig bleiben: (hier Beispielhaft für Nothaft) id: leer lassen
27.10.2016 bis 30.10.2016
Klein- und Nebenbahn zum Epochenwechsel
Epoche IIIb / IVa
Alle zum Thema und Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt.
Aufbauplan siehe Anlage
Treffensort: LACUFA-Saal Fürstenwalde, Juri-Gagarin-Str. 37A
Da hat man nun ein Modul mit einem Umformerwerk der DR und es wird kaum für seinen eigentlichen Zweck eingesetzt. Zugegeben, dass Modulthema ist wohl auch ein wenig schräg, aber wo als bei den Modulern kann man seinen Traum vom Unformerwerk verwirklichen? Deshalb reifte seit langen der Gedanke an ein variabler einsetzbares Modul.
Aber noch ein Modul? Wie transportieren, wo lagern? Und was wird aus der schon vorhandenen Transportkiste? Noch mal alles neu bauen?
Di. 29.03. bis Sa. 02.04.16
"Die "Laura" mit was dran" - Haupt-, Neben- und Kleinbahn, irgendwo im Reichsbahngebiet, ohne konkretes Vorbild...
Viere a. So ab 1970.
Es wurde wieder die übliche Betriebsweise "digital" und "Fallhakenkupplung" gewählt.
Am Liebsten gesehen sind wieder Fahrzeuge, welche gealtert, zugerüstet, individuell beschriftet und vor Allem betriebssicher sind.
Wie sich die heimische Digitaltechnik organisieren lässt: alles in eine Kiste!
05.02.2016 - 08.02.2016
Ort: Freie Waldorfschule Krefeld, Kaiserstraße 61, 47800 Krefeld (DE - Germany)
Deutsche Bundesbahn
Epoche III
Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt.
Mittwoch 02.08.2017 bis Sonntag 06.08.2017
Donaumooshalle Pfalzstraße 61
OT Untermaxfeld
86669 Königsmoos
GPS: 48°40'26.62''N / 11°13'39.11''E
"Die 60er Jahre" DB
FKTT Modultreffen im Rahmen der AKTT Publikumsmesse Leuna/Bad Dürrenberg - ABGESAGT