Viertes Modultreffen in Mittelfranken (Arberg)
Termin
07.03. - 10.03.2019
Ich selbst werde ab 10.00 Uhr in der Halle sein und bitte alle, soweit möglich, bis 14.00 Uhr einzutrudeln. Wenn jemand früher ankommt, genügt ein Anruf; es muß keiner vor verschlossener Tür warten. Sollte jemand nicht bis 14.00 Uhr da sein können, bitte ich um frühestmögliche Information.
Wer es gemütlich angehen und bereits am Vorabend anreisen möchte, kann dies eintreffend ab 19.00 Uhr gern tun.
8. Frühjahrstreffen in Zella-Mehlis
Nochmal kurz zur Erklärung:
Das eigentliche (Haupt-)Treffen findet von Donnerstag 25.04. bis Sonntag 28.04.19 statt. Wir bekommen die Halle aber schon Dienstag 23.04., somit wird Di/Mi ein kleines Arrangement errichtet und nach Plan befahren oder anderer hobbyverwandter Blödsinn getrieben.
Also bitte beim Eintragen drauf achten!
Anders als bisher habe ich zum 100jährigen Stadtjubiläum von Zella-Mehlis vor, die Öffentlichkeit Mittwoch und Freitag jeweils von 14 – 17 Uhr von einem Affenfelsen aus am Geschehen teilnehmen zu lassen.
Ich wünsche mir wieder ein Ep.IV-Treffen, angesiedelt im Thüringer Raum, vielleicht bekommen wir wieder ein Dampflok-Fest im RAW hin...
Datenschutz
Datenschutzerklärung
- Weiterlesen über Datenschutz
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
8. Klein- und Nebenbahntreffen in Borsdorf bei Leipzig
Termin
09.05.- 12.05.2019
Thema
im Norden der Repubik am Ende der 80er
Epoche
IVb
Fahrzeuge und Betrieb
Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt.
Aufbau
siehe Aufbauplanung
Anreise
Ort der Treffen ist die Trabrennbahn in Panitzsch
Ferkeleien mit LVT in Borsdorf 2018
- Weiterlesen über Ferkeleien mit LVT in Borsdorf 2018
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Epoche 5 Treffen in Chemnitz (Hartmannsdorf)
Da ein Treffen zur AKTT-Messe dieses Jahr nicht zustande kam, wollen wir uns dennoch der Epoche 5 widmen.
Zella - Mehlis 2018
- Weiterlesen über Zella - Mehlis 2018
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Standardisierte Ansteuerung von Signalen und Weichen mittels Arduino
Überblick
Aufgabe
Mit dem Einsatz von Signalen in Wattenscheider Signalträgern und passenden Schächten in den Modulen ist die Grundlage für einen freizügigen Einbau von Signalen geschaffen. Jedoch sind Signale derzeit i.d.R. fest an ihre jeweilige Ansteuerungseinheit gebunden, da keine einheitliche Beschaltung und Kabelbelegung vorliegt. Diese feste Bindung hat für Signale, die fest zu einer Betriebsstelle
- Weiterlesen über Standardisierte Ansteuerung von Signalen und Weichen mittels Arduino
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
7. Klein- und Nebenbahntreffen in Borsdorf bei Leipzig
Termin
19.04. - 22.04.2018
Thema
Anfang der 80er im flachen Land
Epoche
Epoche IV
Fahrzeuge und Betrieb
Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt.
Aufbau
folgt
Anreise
Ort der Treffen ist die Trabrennbahn in Panitzsch
A14 Abfahrt Engeldorf--> Richtung Borsdorf(Wurzen)--> an der nächsten Ampelkreuzung links--> dann auf der linken Seite Einfahrt Trabrennbahn
Nachwendezeit im Bundesbahnland
Termin
28.04.2018 bis 01.05.2018
4. Internationales Treffen des polnischen sTTandard in Bielsko-Biała
Termin
04. Juli 2018 bis 08. Juli 2018
Thema
Chemische Transporte
Epoche (Zeitraum)
1980 - 1995
Fahrzeuge und Betrieb
Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt.
Aufbau
folgt
Anreise
ul. Karbowa 26
43-300 Bielsko-Biala
Anreise von Görlitz A4: