NHK-Treffen Ottendorf-Okrilla

Wenn ihr als Gast bei einem unserer Treffen teilnehmen möchtet. Meldet euch Bitte im voraus über das Kontaktformular beim Treffensveranstalter oder lasst euch von einem FKTT-Teilnehmer zum Treffen einladen.

    Allgemein

    Termin

    19.06. - 22.06.2025

     

    Thema

    Kleinbahn Epoche 3, rund um die preussische T3

     

    Epoche

    3

     

    Fahrzeuge und Betrieb

    Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Betriebsfähige und zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt. Alterung ist erwünscht.

     

    Aufbau

    <bitte einfügen>


    Anreise

    Google Maps: https://maps.app.goo.gl/6rLqxQbsbb5oZrbF7

    In den Hof am Asia Imbiss fahren. Die Treppe unter dem Bockkran führt zum Saal. 
     

     

    Unterkunft

    Auf dem selben Grundstück, zum Saaleingang gegenüber gibt es eine ehemalige Kindertagesstätte, die zur Übernachtung genutzt werden kann. Dusche und Sanitärraum ist vorhanden. Betten müssen mitgebracht werden. Kosten der gesamten Unterkunft ist 50 € pro Nacht, welche sich die Schläfer teilen müssen.

     

    Kosten und Verpflegung

    Treffensbeitrag ist 10 € pro Teilnehmer und 5 € für den tagesgast. Verpflegung erfolgt zu Mittag über den Asia Imbiss im Haus (hat auch Döner etc. und Pizza). Frühstück und Abendbrot organisieren wir vor Ort. Abfrage per separater Liste. Getränke gibt es auf Strichliste (Bier/Radler 1,2 €, Wasser 1,0 €, Brause 0,8 €). Abrechnung der Listen für die Vollteilnehmer erfolgt nach dem Treffen.


    Anmeldung und Auskünfte

    Anmeldeschluß für Teilnehmer mit Modulen ist der 31.03.2025. 

     

    Wichtige Links

    Aufbauplanung

    Aufbauplan

    Anhang Size
    Arrangement.pdf (1.34 MB) 1.34 MB
    Arrangement.dwg (99.13 KB) 99.13 KB
    Digitalaufbau (361.36 KB) 361.36 KB

     

    Bereitstellung:

    Zur Gewährleistung eines zügigen Aufbaus durch die Teams DCC, RUT und Grundaufstellung wird die Bereitstellung von Equipment zu folgenden Zielzeiten angestrebt. Bitte unterstützt dies.
    Es werden folgende Sammelstellen festgelegt:

    Uhrzeit Was Sammelpunkt
    bis 16 Uhr DCC-Equipment (LocoNet, Booster etc.) DCC-Sammeltisch
    bis 17:00 Telefon / Uhr an der eigenen Betriebsstelle betriebsbereit
    bis 17:00 RgZm-Laptops an der eigenen Betriebsstelle betriebsbereit
    bis 17 Uhr eingeplante Loks (inkl. Reserve) bei Zuweisungsbeauftragter
    bis 18 Uhr eingeplante Personenwagen und Güterwagen für Ganzzüge beim Team Grundaufstellung

     

     

    Ansprechpartner in der Halle:

     

    Digital & Loconet n.n.
    230V Stromversorgung n.n.
    RUT Telefon / Uhr n.n.
    Fahrplan / Betrieb n.n.
    RgZm n.n.
    Grundaufstellung n.n.
    Frachten-/Wagendispo n.n.
    Treffensleitung n.n.
    Aufbauleitung n.n.

     

     

     

    Aufbauteams

    Den Aufbau des Arrangements koordinieren die folgenden Teams. Bitte unterstützt sie!

    Modulgruppe / Ast Teamleiter Aufbauteam
    FIH-IRUN incl. I-Bahn



     

     





     





    FIH-KZZ


     

     




     


    l

    OKW-SHF



     

     





     





    KIZ-KFD-WEN



     

     





     





    KFD-FW/GOE





     

     







     







    Digital

     

     



     



    Telefon


     

     




     




    Fahrplanunterlagen

    Sonstige

    Anhang Size
    Bildfahrplan 3 Fih-Afn (239.18 KB) 239.18 KB
    Bildfahrplan 1 Fih-Kzz (248.88 KB) 248.88 KB
    Bildfahrplan 2 Fih-Rok (234.94 KB) 234.94 KB
    Bfo alle-OO2025.pdf (256.86 KB) 256.86 KB
    Bfo alle-OO2025.xls (23.5 KB) 23.5 KB

    Beschreibung

    Stückgutverkehr: ja

    Postverkehr: ja

    Tagesablauf:

    8:00 - 9:00 Uhr gemeinsames Frühstück

    9:00 - 13:00 Uhr Fahrplansession

    13:00 - 14:00 Mittag

    14:00 - 18:30 Fahrplansession

    18:30 - 19:30 Abendessen

    19:30 - ?? optional Fahrplansession

    Eine reguläre Session läuft 3,5 h Echtzeit.

    Fiddlefarben

    Farbe Betriebsstelle
    Rot KZZ
    Gelb KZZ
    Grün KZZ
    Blau KZZ
    Schwarz KZZ
    Braun KZZ
    Orange KZZ