Fracht- und Güterverkehr

Der Fracht- und Güterverkehr auf Modultreffen spielt die entscheidende Rolle, ob ein Treffen in Gänze als gelungen betrachtet werden kann oder nicht. Ohne ein ausgeklügeltes System an Frachten und Güterzügen rollt nur wenig auf dem Arrangement und der "Spielspaß" wird massiv ausgebremst - wer will schon nur "Fensterzüge" fahren? Damit jeder aktive (oder zukünftige) Teilnehmer sich vorab ein Bild über dieses System machen kann, hat unser Spezialist René die wichtigsten Informationen zu einem Dokument zusammengetragen.

Vorbildnaher Güterverkehr auf Modulanlagen als .doc-Datei

 

Betrieb allgemein

 

Zuggattungen und Zugnummern

ICE 73, D 520, E 232 ... manche Zugnummern sind dem einen oder anderen bekannt, wenn man sich mit Kursbüchern beschäftigt. Den Zugnummern liegen aber auch Nummernsysteme zugrunde, anhand derer man die einzelnen Zuggattungen und Ränge ablesen kann.
 


Farbzuordnung für Fiddleyards

Fiddleyards dienen der Darstellung der großen weiten Welt. Hat man mehrere Fiddles bei einem Treffen im Einsatz, kann man ihnen unterschiedliche Aufgaben und Regionen zuordnen. Dies erfolgt über ein Farbensystem.

 

UIC - Internationale Kennung für Güterwagen

Eine interaktive Übersicht über die einzelnen UIC-Gattung.

 

 

 

 

Be- und Entladezeiten von Güterwagen

Einen Wagen mit Kohle per Waggonkipper zu entladen geht schnell. Aber wie lange dauert die Einladung eines Kesselwagens im Tanklager?

 

Fracht- und Wagenkarten, Fredl etc.

 

Frachtkarten

Wie funktioniert das eigentlich? Hören wir Joschi und Addi einfach zu...

 

Links zu Wagenkartenprogrammen

Wer eigene Güterwagen zum Treffen mitbringen möchte, braucht dafür auch Wagenkarten.
Neben dem beim FKTT häufig verwendeten Fredl gibt es noch weitere Programme (z.B. auf Basis von Excel).

 

Wagenkarten - Praktische Tips

Warum, wofür, wie, was... Zu den meisten Fragen rund um die Erstellung von Wagenkarten gibt es hier eine Antwort.

 

FreDL: Güterwagenkarte erstellen

Wie erstelle ich denn eine Wagenkarte im Fredl? Die Anleitung erklärt dies Schritt für Schritt.

 

 

Umnummern von Wagen

 

Decals

Stell Dir vor, alle Autos hätten dasselbe Kennzeichen und Du fährst einen schwarzen Golf. Das gäbe Chaos. Bei der großen Bahn hat daher jeder Wagen eine individuelle Nummer. Damit wir auf Modultreffen nicht auch Wagen und Frachten verwechseln, bekommen unsere Güterwagen mittels Decals auch neue Nummern.

Farbiger Decal-Druck