Triebfahrzeug

Triebfahrzeuge auf Modultreffen einsetzen

Warum dieser Artikel


Auf unseren Modultreffen fahren wir digital. Nun ist digital aber nicht gleich digital. Es gibt verschiedene Systeme und auch innerhalb dieser Systeme gibt es einiges zu beachten. Um zu vermeiden, dass sich teure Loks selbständig machen und dann kaputt gehen, solltest Du vor dem Einsatz Deiner und fremder Loks Dir die folgenden Zeilen durchlesen.


 


Digitalsystem


Wir fahren mit dem DCC-System. Informationen dazu findest Du im Artikel "Digitale Zugsteuerung".


 

Übersicht der Verwendbarkeit der Triebfahrzeuge

Die ÜVT ist eine Unterlage, die bei der Deutschen Reichbahn in der Fahrplanabteilung und in der Zug-, bzw. Dispatcherleitung eine Entscheidungshilfe bei der Auswahl geeigneter Triebfahrzeuge für bestimmte Einsatzzwecke oder -strecken darstellte. Z.B. konnte man vor gewünschten Umleitungen (z.B. bei Baumaßnahmen) sehen, ob eine Lok von der Achs- der Meterlast her eine Strecke befahren durfte. Bei der Fahrplanerstellung konnte man die passende Lok für den Zug finden, oder den Zug oder Fahrplan an die gegebene Lok anpassen.

Wie werde ich Modulist?

Klare Antwort: Bau dir eigene Module für zu Hause

"Eigentlich habe ich daran gedacht beim FKTT mitzumachen."

Du willst bei uns mitmachen?

Gratulation!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand diese Entscheidung trifft, ohne uns einmal bei einem Treffen erlebt zu haben. Und wenn man dann vom Treffen nach Hause fährt, ist der Kopf meist voll: Eindrücke, Ideen, Flausen und noch mehr Flausen. Und es drückt die Frage, was davon zuerst umzusetzen ist.

Triebfahrzeug abonnieren