NHK-Umbau Dresden von Hädl

Einführung

Es geht hier um den G-Wagen der Gattung Dresden vom Hersteller Hädls Manufaktur (z.B. Artikelnummern 113101, 113103, 113104). Der Wagen ist super zum Umbau auf NHK geeignet. In diesem Zug kann auch gleich das Zurüsten erfolgen. Da die Stecknippel der Griffstangen und Schlußscheibenhalter sehr kurz und damit zu wenig haltbar sind, habe ich erstere durch 0,3er Stahldraht und die Schlußscheibenhalter durch Ätzteile der Digitalzentrale ersetzt - sieht eh besser aus.

Umbau

Das schöne an dem Wagen ist, dass er sich komplett zerlegen lässt. Es ist alles gesteckt - nichts geklebt! Durch leichtes wackeln am Hut wird selbiger abgehoben. Er wird mit 2 Rastungen an der Stirnwand gehalten. So kann man den Hut gleich zurüsten. Die Endplatten des "Holz"-Bodens abhebeln. Sie sind mit 4 Nasen gesteckt. Dann liegen die Kulissen frei und man kann sie ohne Zerstörung ausbauen. Noch die Achsen raus und es kann los gehen.

Für den Drahtbügel wie gehabt 2 Löcher 0,3mm in die Pufferbohle bohren. Man kommt dabei in dem Bereich raus, wo die Kulisse vorher lief. Den Draht einfach auf der alten KKK-Gleitbahn festkleben. Für den Haken hab ich eine geätzte Einbauplatte genommen. Sie überbrückt mit ihrer T-Form genau das Loch der KKK. Also den Haken passend an der Platte biegen und selbige aufkleben.