2011/11 Regionaltreffen Fürstenwalde

    Allgemein



     


    Letzte Aktualisierung: 12.10.2011


    Termin


    Sa. den 12. 11.2011 - So. den 13. 11. 2011 (Aufbau ab Fr. 11.11.2011)


    Der Aufbau wird vrsl. Freitag ab 17 Uhr beginnen, so dass wir gleich am Samstag mit dem Fahrbetrieb starten können.


    Ort


    Café Lebensmut Ehrenfried-Jopp-Straße 54 15517 Fürstenwalde/ Spree


    Allgemeines


    Nach dem erfolgreichen Treffen 2010 möchten wir unser Brandenburger Klein- und Nebenbahntreffen auch 2011 in Rürstenwalde wiederholen.


    Thema


    Klein- und Nebenbahnen im Brandenburger Raum im November 1977 VT-Treffen in Finkenheerd anläßlich 15 Jahre DMV


    Epoche, Fahrzeuge und Betrieb


    Epoche IV, Mitte der 70er Jahre Aufgrund der Thematik Klein- und Nebenbahnen wollen wir möglichst nur passende Fahrzeuge mit einer maximalen Achsmasse von bis zu 16t einsetzen. In Finkenheerd findet anläßlich der Feier zum 15-jährigen Jubiläum des DMV ein VT-Treffen statt. Ein Bahnsteiggleis wird dauerhaft durch diverse VTs belegt sein.


    Aktuelle Planung zum Betrieb:


    Gefahren wird mit NMRA DCC-Elektrik.


    Aufbau


     


    Anreise


    Anreise in Richtung Berlin und von dort die A12 in Richtung Frankfurt/O. nehmen. An der Abfahrt Fürstenwalde/West die Autobahn verlassen und auf der August-Bebel-Straße in Richtung Stadtzentrum fahren, dann über die Spreebrücke und nach rechts in die Wassergasse abbiegen. Nächste Ampel links in die Geschwister-Scholl-Straße abbiegen, welche in die Kirchhofstraße übergeht. Nach überqueren der Bahn, an der Ampel rechts in die Ehrenfried-Jopp-Straße abbiegen. Ziel ist die Hausnummer 54 auf der linken Seite (die 2.Einfahrt links hinter dem Aldi-Markt). Eine Ausschilderung ist vorgesehen.


    Unterkunft


    Eine Übernachtung in der Halle ist möglich. (Aber wer will denn schon schlafen...) Wer lieber seine Ruhe haben möchte, findet ein Zimmer zum Beispiel in einer der folgenden Pensionen:



     


    Verpflegung und Ablauf


    Für die Verpflegung wird vor Ort gesorgt. In den Räumen befindet sich eine Küche, welche kaltes und warmes Essen zu kleinen Preisen anbietet. Für ausreichend Getränke ist ebenfalls gesorgt



    Folgende Kosten sind einzuplanen:


    Für Raummiete sowie Essen fallen folgende Kosten an:





      • Erwachsene: 40 EUR




      • Kinder: 20 EUR
    Für Teilnehmer ohne Modulmeldung werden folgende Preise berechnet:



      • Erwachsene: 50 EUR




      • Kinder: 25 EUR
    In den Kosten für Essen sind enthalten:



      • Frühstück (inkl. Kaffee)




      • Mittag




      • Abendessen
    Die Teilnahmegebühr fällt unabhängig von der Dauer der Teilnahme an.

    Anmeldung und Auskünfte


    Anmeldeschluß für Teilnehmer mit Modulen ist der 31. August 2011 Anmeldungen (auch Tagesgäste) bitte über das Planungstool[b] "Fredl"[/b], welches man hier erreicht: http://grischan.org/fredl/login.php


    Besucher melden sich bitte bei ... Patrick Pohl und Adrian Ranfft. (Kein Zutritt ohne vorherige Anmeldung!)

    Anhang Size
    alle Buchfahrplaene.pdf (1.1 MB) 1.1 MB