Fredl

FreDL: Güterwagen ins FreDL importieren

Weil es mal wieder aktuell ist, hab ich mal die alte Email rausgekramt zum Thema Wagenimport im Fredl. 

Einen Wagenimport kann nur der Fredl-Admin vornehmen, da es ein etwas komplexerer Vorgang ist. Ich benötige dazu eine Excel-, OpenOffice- oder sonstige 
Tabelle. Aus der ich eine CSV-Datei erzeugen kann. Wer es ganz nett mit mir meint erzeugt selbige und schickt mir diese.

Wer seine Daten in einem der Wagenkartentools hat, macht eine Kopie davon und bearbeitet diese, so dass folgende Spalten übrig bleiben:
(hier Beispielhaft für Nothaft)

id: leer lassen

Programme zum Erstellen von Wagen-, Fracht- und Fredkarten

  1. FreDL

    Das FreDL ist das im FKTT empfohlene Tool zur Verwaltung von Wagen, Triebfahrzeugen. Hier können auch Wagen-, Triebfahrzeug- und Fred-Karten erstellt werden. Der Vorteil liegt in der zentralen und für alle zugänglichen Datenhaltung. Damit hat jeder Nutzer den Überblick über schon verwendete Nummern und kann "Doppelgänger" vermeiden.

    --> weitere Infos zum Fredl

FreDL: Benutzung von Filtern

Eine Anleitung für die Allgemeinheit wie man im FreDL nach Nummernkreisen bzw. den in einem Nummernkreis vorhandenen Wagen sucht.

Zur Suche begibt man sich in den gewünschten Bereich. Zum Beispiel "Personenwagen" oder "Güterwagen". Um unter allen verfügbaren Wagen zu suchen links "Alle Wagen" anklicken. Sonst findet man nur die eigenen. Über dem Tabellenkopf findet man den Link "Filter definieren".

Filterlink.gif

Fredl abonnieren