Hilfe

Hilfe: Bild mit Vorschau in Text einbinden

So sieht es aus

So soll es später aussehen: Die Bilder sind mit einer kleinen Vorschau im Text eingebettet. Beim Klick öffnet sich die volle Größe in einer überlagerten Darstellung (Lightbox). Innerhalb der Lightbox kann zwischen den Bildern navigiert werden.

Hilfe: Links auf andere interne Seiten einbinden (einfach)

Oft möchte man in einem Wiki-Beitrag auf einen anderen verlinken.

Hierzu gibt es im Bearbeitungsfenster den Button "Linkit" zur Erstellung eines Links:

Es öffnet sich ein Popup, in dem Du nach einem Beitrag suchen kannst:

Hilfe: Wie hänge ich Bilder an einen Artikel an?

Du hast die Möglichkeit, Bilder direkt an den Artikel anzuhängen.

Wenn der Betrachter nun auf das Bild klickt, öffnet es sich und überlagert die restliche Seite. Man kann nun von einem Bild zum nächsten springen oder die Bilder als Diaschau laufen lassen.

Hilfe: Eine Unterseite zu einem Modultreffen anlegen

Hinweis:
Diese Seite ist nur für Administratoren von Treffenseiten relevant.

Einige Menüpunkte sind nicht für alle Nutzer zugänglich.
 

Für Modultreffen werden meist viele Dokumente vorbereitet (Bildfahrpläne, Buchfahrpläne, BFO... weitere Dokumente...).

Um diese Daten übersichtlich darstellen zu können, ist es oft sinnvoll, eine eigene Seite hierfür zu erstellen.

Hilfe: Wozu sind Stichwörter beim Erstellen eines Artikels gut?

Wenn Du einen neuen Wiki-Artikel schreibst, wirst Du aufgefordert, das Feld "Stichwörter" zu befüllen:

Dieses Feld ist wichtig, um Artikel nach Themen zu klassifizieren. Wenn Du also zum Beispiel einen Artikel zum Fredl erstellst, sollte das Wort "Fredl" in den Tags enthalten sein.

Seiten

Subscribe to RSS - Hilfe