Epoche III-Treffen in Königsmoos

Modltreffenseite

Allgemein

Termin und Ort

29.07.2023 bis 02.08.2023

Donaumooshalle Pfalzstaraße 62, 86669 Königsmoos ( OT Untermaxfeld )

 

Thema

„Rund um Kempten“

 

Epoche

Epoche III

 

Fahrzeuge und Betrieb

Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt.

 

Aufbau

Aufbauplan --> siehe Reiter Aufbauplanung

Aufbau startet um 14.00 Uhr.


Anreise

Königsmoos liegt süd-westlich von Ingolstadt. Aus Richtung Norden, Osten und Süden empfehle ich die Anreise über die A9 bis zur Anschlusstelle Manching/B16. Von dort die B16 Richtung Neuburg/Donau, nicht Neustadt/Donau bis zur Ausfahrt Weichering. Dort Richtung Karlshuld bis zum Ende der Straße, an der Einmündung rechts abbiegen und die ganze Ortslage bis nach Untermaxfeld geradeaus durchfahren. Achtung, das ist alles Ortslage ab hier, es folgt eine Ortschaft an der anderen, also Fuß vom Gas, es zieht sich eine ganze Weile bis auf der rechten Seite eine Messebaufirma erscheint, an der folgenden Kreuzung nach rechts abbiegen, ab hier sind Untermaxfeld und Donaumooshalle beschildert. Nächste Kreuzung nach einer kleinen Brücke links bis zum Parkplatz Donaumooshalle fahren. Aus Richtung Westen die B16 kommend bis zur Ausfahrt Neuburg Süd, dort Richtung Pöttmes nach rechts abbiegen, am Anfang der nächsten Ortschaft links auf eine Seitenstraße einbiegen (Möbelladen gegenüber) und der Straße folgen bis nach Stengelheim. Es folgen dann nach kurzer Zeit Hinweisschilder nach Untermaxfeld und Donaumooshalle links einbiegen, wenn verpasst kurz darauf kommen Wendeplätze. Alternative Anfahrt aus Richtung Westen über die A8/B300 Pöttmes Richtung Neuburg/Donau und Königsmoos.

 

Unterkunft

Tips vom Veranstalter:

- Hallenübernachtung

- ca. 200m entfernt im Pfadiheim (ca 12-13€), dort sind auch die Duschen, also auch wenn keiner dort Übernachtet muss es bzahlt werden, Vermerk dazu im Fredl eintragen

- Privatunterkünfte zur Selbstorga

 

Kosten und Verpflegung

Der Standarttarif von Samstagabend bis Mittwochmittag ist 125€. Der Zusatztarif für Samstagfrüh und Mittag Frühstück/Würschtl sind nochmals 10€ dazu.

Das Pfadiheim, da ich glücklicherweise nochmal in den Vertrag geschaut habe fällt die Erhöhung der Nacht nicht so ins Gewicht, die Mindestbelegung wurde…warum auch immer, gekürzt und somit zahlt jetzt ein 4 Nächtler 70€ und ein 5 Nächtler 80€.

Getränke gibt es gegen Marken vor Ort:

1 M = Kaffee
2 M = Limo, Spezi, Wasser
3 M = alle Biere
3 M = 1l Cola

Umtauschkurs 1M(arke) = 0,70€ 


Anmeldung und Auskünfte

Anmeldeschluß für Teilnehmer mit Modulen ist der 01.04.2023

Anmeldung bitte im Fredl oder an den muffel120atarcor.de (Treffensorganisator)

 

Wichtige Links

Aufbauplanung

Aufbauplan

 

Bereitstellung:

Zur Gewährleistung eines zügigen Aufbaus durch die Teams DCC, RUT und Grundaufstellung wird die Bereitstellung von Equipment zu folgenden Zielzeiten angestrebt. Bitte unterstützt dies.
Es werden folgende Sammelstellen festgelegt:

Uhrzeit Was Sammelpunkt
bis 18 Uhr DCC-Equipment (LocoNet, Booster etc.) DCC-Sammeltisch
bis 19:00 Telefon / Uhr an der eigenen Betriebsstelle betriebsbereit
bis 19:00 RgZm-Laptops an der eigenen Betriebsstelle betriebsbereit
bis 20 Uhr eingeplante Loks (inkl. Reserve) am Zuweisungstisch
bis 21 Uhr eingeplante Personenwagen und Güterwagen für Ganzzüge beim Team Grundaufstellung

 

 

Ansprechpartner in der Halle:

 

Treffensleitung Heiko Muffel
Aufbauleitung Jens Reise
Digital & Loconet Dirk Wandtke
230V Stromversorgung jeder für sich
RUT Telefon / Uhr n.n.
Fahrplan / Betrieb Heiko Muffel
RgZm Jochen Hartmann
Fahrplanausgabe n.n.
Frachten-/ Wagendispo n.n.
Grundaufstellung Janosch & Lobi
Lokzuweisung Hansi

 

 

AnhangGröße
Binary Data Aufbauplan dwg472.49 KB
PDF icon Aufbauplan pdf596.68 KB

Aufbauteams

Den Aufbau des Arrangements koordinieren die folgenden Teams. Bitte unterstützt sie!

 

 

 

Modulgruppe / Ast Teamleiter Aufbauteam
Oberbauleitung Jens Reise  
FIH - KIZ Jens Feller

Christian Kettner

Norbert Melzer

Jan Krause

Marko Michaelis

Martin Lobenstein

Jörg Langer

Hans-Jörg Sander

Kay Wagner

KIZ - KZZ Christian Kettner

Norbert Melzer

Jan Krause

Marko Michaelis

Kay Wagner

KIZ - DAH Martin Lobenstein

Jörg Langer

Hans-Jörg Sander

KIZ - IRUN Jürgen Uhlich

Günter Bürkel

Emanuel Ott

Helmut Schäfer

Jens Konopka

Jens Reise

DST - BRUT Olaf Kahl

Jan Dähnert

Emanuel Ott

OKW - WEB Steffen Engewald

Lutz Rauschenbach

Michael Scharf

Fabian Knebel

David Stieglitz

Bert kasigkeit

OKW - RUP Rene Geipel

Jürgen Ramsdorf

Dirk Heinrich

Ronald Herzog

Roland Wenzel

Matthias Preußner

RUP - SHF Rene Wegner

Matthias Hoffmann

Gerald Rehm

Norbert Schmidt

Peter Grabs

Digital Dirk Wandtke

Lara Engewald

Maja Engewald

Diana Hartmann

Lea Willkommen

RUT/Uhr n.n.b.

Oskar Kahl

Adolar Hartmann

Tim Uhlich

Tim Kasigkeit

 

 

 

 

 

 

Fahrplanunterlagen

Bildfahrplan

AnhangGröße
PDF icon BFPL_DST_BRN.pdf215.63 KB
PDF icon BFPL_KIZ_DAHN.pdf241.46 KB
PDF icon BFPL_KIZ_IRUN.pdf333.17 KB
PDF icon BFPL_OKW_SHF.pdf268.5 KB
PDF icon BFPL_WEB_KZZ.pdf724.56 KB

Buchfahrplan

AnhangGröße
PDF icon Buchfahrplan.pdf1.07 MB

BFO

AnhangGröße
PDF icon BFO.pdf592.93 KB
PDF icon Gleisbelegung.pdf447.57 KB

Zugbildung

AnhangGröße
PDF icon Grundaufstellung.pdf199.22 KB
PDF icon UMLTFZ.pdf214.42 KB
PDF icon UMLWGZ.pdf233.82 KB
PDF icon Zugaufsteller.pdf274.99 KB
PDF icon Zugbildung.pdf227.72 KB
PDF icon EinlegerTfz.pdf118.87 KB
PDF icon EinlegerWgz.pdf126.58 KB