1.Hermsdorfer Modultreffen

Modltreffenseite

Allgemein

Termin

<04.04.2024 bis 07.04.2024>

 

Thema

<Thüringen am Übergang von Epoche 5 zu 6. Etwa die Zeit um 2005 bis 2010.>

 

Epoche

<V/VI>

 

Fahrzeuge und Betrieb

Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt.

 

Aufbau

<bitte einfügen>


Anreise

Das Treffen wird im Großen Saal des Hermsdorfer Stadthauses stattfinden. Adresse: Am Alten Versuchsfeld 1, 07629 Hermsdorf. Parkplätze sind reichlich und kostenlos direkt am Gebäude vorhanden. Vom Bahnhof Hermsdorf-Klosterlausnitz sind es etwa 5-10 Minuten Fussweg.

 

Unterkunft

Tips vom Veranstalter:  Die Übernachtung im Saal selbst ist NICHT möglich, da im Gebäude sämtliche Ämter untergebracht sind und es eine Alarmanlage gibt!

Stattdessen gibt es aber einige Möglichkeiten:

Gasthof und Pension zur Linde http://www.linde-hermsdorf.de/ ,

Gasthof und Hotel zum Schwarzen Bär https://zumschwarzenbaer.de/ ,

Bergstüb'l - Gaststätte und Pension Hilde https://www.holgers-bergstuebl.de/ ,

Brauereigasthof Ziegenmühle https://www.ziegenmuehle.de/

Rasthof & Motel Hermsdorfer Kreuz https://rasthof-motel-hermsdorfer-kreuz-hermsdorf-thuringia.hotel-mix.de/

                                   

 

 

 

Kosten und Verpflegung

<Preise, weitere Infos>


Anmeldung und Auskünfte

Anmeldeschluß für Teilnehmer mit Modulen ist der 31.12.2023.

 

Wichtige Links

Kontaktformular: 
Aufbauplanung

Aufbauplan

 

Bereitstellung:

Zur Gewährleistung eines zügigen Aufbaus durch die Teams DCC, RUT und Grundaufstellung wird die Bereitstellung von Equipment zu folgenden Zielzeiten angestrebt. Bitte unterstützt dies.
Es werden folgende Sammelstellen festgelegt:

Uhrzeit Was Sammelpunkt
bis 18 Uhr DCC-Equipment (LocoNet, Booster etc.) DCC-Sammeltisch
bis 19:00 Telefon / Uhr an der eigenen Betriebsstelle betriebsbereit
bis 19:00 RgZm-Laptops an der eigenen Betriebsstelle betriebsbereit
bis 20 Uhr eingeplante Loks (inkl. Reserve) am Zuweisungstisch
bis 21 Uhr eingeplante Personenwagen und Güterwagen für Ganzzüge beim Team Grundaufstellung

 

 

Ansprechpartner in der Halle:

 

Digital & Loconet n.n.
230V Stromversorgung n.n.
RUT Telefon / Uhr n.n.
Fahrplan / Betrieb n.n.
RgZm n.n.
Fahrplanausgabe n.n.
Frachten-/ Wagendispo n.n.
Aufbauleitung n.n.
Treffensleitung n.n.

 

 

 

Aufbauteams

Den Aufbau des Arrangements koordinieren die folgenden Teams. Bitte unterstützt sie!

Modulgruppe / Ast Teamleiter Aufbauteam
WEB - FIH <Teamleiter eintragen> <Teammitglieder eintragen
NSN - ART <Teamleiter eintragen> <Teammitglieder eintragen
<..> <Teamleiter eintragen> <Teammitglieder eintragen>