
Allgemein
Termin
09.10.2013 bis 13.10.2013
Das Treffen ist vorbei, ein paar Bilder können hier angeschaut werden.
Allgemein
Modultreffen im Eisenbahnpark Budapest, während einer öffentlichen Modellbahnausstellung, es wird versucht Teilnehmer aus Deutschland, Tschechien, Slowakei, Polen, Ungarn und eventuell Bulgarien zusammenzubringen, Benzinkosten werden vom Veranstalter bisher zu 50% übernommen, Schlafplatz und Mittagessen wird gestellt, Frühstück und Abendessen in Eigenverantwortung
Thema
Das Thema ist eine freie Reihung der gemeldeten Module in etwa der geografischen Reihung der teilnehmenden Länder. Frei nach dem Motto „von Berlin bis Varna-das schwarze Meer ist immer eine Reise wert“ werden wir internationale D-Züge verkehren lassen. Darüber hinaus können wir dank mehrerer Bahnhöfe je einen kleinen DR, CSD, MAV und PKP-Betrieb aufbauen
Epoche
Gefahren wird in der Epoche IV von etwa 1975 bis 1985. Das erlaubt bei allen beteiligten Bahngesellschaften einen möglichen gemeinsamen Betrieb.
Fahrzeuge und Betrieb
Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt.
Aufbau
- Aufbauplan /pdf 08.08.2013
- Aufbauplan /dwg 08.08.2013
Anreise
Geplant ist die Anreise am 09. bis zum Abend, ein gemeinsamer Kennenlernabend ist am Ankunftsabend vorgesehen zu dem jeder gerne ein paar Spezialitäten beisteuern darf, der Resteinkauf erfolgt dann vor Ort, am 10. wird dann der Aufbau absolviert.
Routenplaner bei der Anreise per PKW:
Unterkunft
Unterkunft wird vom Veranstalter gestellt.
Kosten und Verpflegung
Während der Ausstellungstage wird Mittagessen gestellt, am Aufbautag und sonstige Mahlzeiten ist Eigenversorgung angesagt.
Anmeldung und Auskünfte
Anmeldeschluß für Teilnehmer mit Modulen ist der 01.04.2013.
Anmeldung bitte im "FREDL"-Tool oder an Heiko
Wichtige Links
- Ungarischer Bahnhistorischer Park Europas größtes Eisenbahnfreilichtmuseum
- Nachlese der letzten Ausstellung des TT Club-Bayern im Eisenbahnpark Budapest
Aufbauplanung
Aufbauplan
Bereitstellung:
Zur Gewährleistung eines zügigen Aufbaus durch die Teams DCC, RUT und Grundaufstellung wird die Bereitstellung von Equipment zu folgenden Zielzeiten angestrebt. Bitte unterstützt dies.
Es werden folgende Sammelstellen festgelegt:
Uhrzeit | Was | Sammelpunkt |
---|---|---|
bis 18 Uhr | DCC-Equipment (LocoNet, Booster etc.) | DCC-Sammeltisch |
bis 19:00 | Telefon / Uhr | an der eigenen Betriebsstelle betriebsbereit |
bis 19:00 | RgZm-Laptops | an der eigenen Betriebsstelle betriebsbereit |
bis 20 Uhr | eingeplante Loks (inkl. Reserve) | am Zuweisungstisch |
bis 21 Uhr | eingeplante Personenwagen und Güterwagen für Ganzzüge | beim Team Grundaufstellung |
Ansprechpartner in der Halle:
Digital & Loconet | Dirk Wandtke, Jan Krause |
230V Stromversorgung | n.n. |
RUT Telefon / Uhr | n.n. |
Fahrplan / Betrieb | n.n. |
RgZm | n.n. |
Treffensleitung | Heiko Muffel |
Aufbauleitung | Heiko Muffel |
Aufbauteams
Den Aufbau des Arrangements koordinieren die folgenden Teams. Bitte unterstützt sie!
Modulgruppe / Ast | Teamleiter | Aufbauteam |
---|---|---|
WEB - FIH | <Teamleiter eintragen> | <Teammitglieder eintragen |
NSN - ART | <Teamleiter eintragen> | <Teammitglieder eintragen |
<..> | <Teamleiter eintragen> | <Teammitglieder eintragen> |
Fahrplanunterlagen
allgemein
Anhang | Size |
---|---|
Grundaufstellung.pdf (80.75 KB) | 80.75 KB |
Bildfahrplan
Anhang | Size |
---|---|
Bildfahrplan FDJ-TC2.pdf (112.29 KB) | 112.29 KB |
Bildfahrplan HUH-ROK.pdf (60.64 KB) | 60.64 KB |
Bildfahrplan MOL-ZBO.pdf (34.03 KB) | 34.03 KB |
Bildfahrplan TBCA-BRCH.pdf (48.79 KB) | 48.79 KB |
Buchfahrplan
Anhang | Size |
---|---|
Buchfahrpläne.pdf (439.17 KB) | 439.17 KB |
BFO
Anhang | Size |
---|---|
BFOen.pdf (235.34 KB) | 235.34 KB |
Zugbildung
Anhang | Size |
---|---|
Zugbildung.pdf (68.36 KB) | 68.36 KB |
Sonstige
Anhang | Size |
---|---|
Fredeinleger TFZ.pdf (35.66 KB) | 35.66 KB |
Fredeinleger Wagen.pdf (27.17 KB) | 27.17 KB |
Umlaufpläne TFZ.pdf (61.81 KB) | 61.81 KB |
Umlaufpläne Wagen.pdf (45.81 KB) | 45.81 KB |