Fremo Herbsttreffen 2015 Lichtenvoorde (NL)

Modltreffenseite

Allgemein

Termin

22.10. - 25.10.2015

Wappen des Ortes Lichtenvoorde

Ort: Hamelandhal, Van der Meer de Walcherenstraat 3, 7131 EN Lichtenvoorde (NL - Netherlands)

Thema

moderne Bahn

Epoche

V-VI

Fahrzeuge und Betrieb

Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt.

Aufbau Aufbau

De hal staat ons vanaf donderdag 22 oktober 2015 om 9.00 uur ter beschikking voor de opbouw. De verschillende groepen moeten zelf onderling afspreken vanaf wanneer wordt opgebouwd.

Die Halle steht uns am Donnerstag den 22. Oktober 2015 ab 9.00 Uhr für den Aufbau zur Verfügung. Die verschiedenen Gruppen sollten unter einander ausmachen wann der Aufbau startet.

Anreise

Anreise mit Auto mit dem Auto

Lichtenvoorde is te bereiken via de N18 tussen Enschede en Varsseveld. Rijdt u bij de afslag Lichtenvoorde Zuid van de N18 af. Bij de rotonde gaat u linksaf en rijdt u het dorp in. Na een tankstation aan de RECHTERzijde gaat u rechtsaf de Dominee van Krevelenstraat in. U volgt deze tot een voorrangskruising. Hier gaat u rechtdoor. De weg wordt hier de Bronckhorststraat. U neemt de derde weg links, Van der Meer de Walcherenstraat. De Hamalandhal ligt na ongeveer 150 meter aan de rechterhand. Het beste kunt u aan de achterzijde van de hal parkeren. Hier zijn ook de ingangen.

Lichtenvoorde is erreichbar über die N18 zwischen Enschede und Varsseveld. Fahren Sie bis zur Ausfahrt Lichtenvoorde Zuid und dann in Richtung Ortsmitte. Am Kreisverkehr nehmen Sie die dritte Ausfahrt (links, in Richtung Ortsmitte). Nach einer Tankstelle auf der RECHTEN Seite gehen Sie rechts in die Dominee van Krevelenstraat ein. Fahren Sie diese Strasse weiter bis einer Vorfahrtkreuzung. Hier fahren Sie grade aus. Die Strasse heisst hier Bronckhorststraat. Gehen Sie die dritte Strasse inks, Van der Meer de Walcherenstraat. Die Hamalandhalle liegt nach etwa 150 Metern auf der rechten Seite. Parken machen Sie am Besten auf der Rückseite der Halle. Hier gibt es auch einen grossen Eingang.

Anreise per ÖPNV mit der Bahn

Met de trein kun je reizen tot aan Lichtenvoorde=Groenlo. Vandaar neem je de bus 72 naar Varsseveld. Uitstappen op de halte Wentholtpark. Van hier is het 150 meter te voet.

Mit der Bahn fährt man bis zum Bahnhof Lichtenvoorde=Groenlo. Hier nimmt man den Bus 72 nach Varsseveld. Aussteigen am Wentholtpark in Lichtenvoorde. Zu Fuss ist es etwa 150 Meter zur Halle.

Unterkunft

Tips vom Veranstalter:

Essen + Trinken Verpflegung

In de hal is een kantine, waar de gehele dag voor eten en drinken zal worden gezorgd. In een later stadium zal een etenslijst worden geproduceerd en zal iedereen gevraagd worden zich voor het eten aan te melden.
Verder zijn er op loopafstand van de hal voldoende restaurants.

In der Halle gibt es eine Kantine die uns rundum Verpflegen wird. Später wird eine Essenliste erstellt und kann man sich anmelden. In Lichtenvoorde gibt es in Laufabstand zur Halle ausreichend Restaurants.

Anmeldung und Auskünfte

Anmeldeschluß für Teilnehmer mit Modulen ist der 01.07.2015.

Anmeldung bitte über Fredl

Wichtige Links

AnhangGröße
PDF icon Aufbauplan Version 1202.22 KB
Binary Data Aufbauplan Version 1184.03 KB
Aufbauplanung

Aufbauplan

 

Bereitstellung:

Zur Gewährleistung eines zügigen Aufbaus durch die Teams DCC, RUT und Grundaufstellung wird die Bereitstellung von Equipment zu folgenden Zielzeiten angestrebt. Bitte unterstützt dies.
Es werden folgende Sammelstellen festgelegt:

Uhrzeit Was Sammelpunkt
bis 18 Uhr DCC-Equipment (LocoNet, Booster etc.) DCC-Sammeltisch
bis 19:00 Telefon / Uhr an der eigenen Betriebsstelle betriebsbereit
bis 19:00 RgZm-Laptops an der eigenen Betriebsstelle betriebsbereit
bis 20 Uhr eingeplante Loks (inkl. Reserve) am Zuweisungstisch
bis 21 Uhr eingeplante Personenwagen und Güterwagen für Ganzzüge beim Team Grundaufstellung

 

 

Ansprechpartner in der Halle:

 

Digital & Loconet Gerald Rehm
230V Stromversorgung Uwe Schade
RUT Telefon / Uhr Uwe Schade
Fahrplan / Betrieb Siegfried Fender
   
Treffensleitung Rainer Becker-Siemes
Aufbauleitung Rainer Becker-Siemes

 

 

 

Aufbauteams

Den Aufbau des Arrangements koordinieren die folgenden Teams. Bitte unterstützt sie!

Modulgruppe / Ast Teamleiter Aufbauteam
xxx-xxx <Teamleiter eintragen> <Teammitglieder eintragen
xxx-xxx <Teamleiter eintragen> <Teammitglieder eintragen
<..> <Teamleiter eintragen> <Teammitglieder eintragen>