Epoche 2 Treffen Zethau

    Allgemein

    Termin

    01.04.2023 - 04.04.2023

    Anreise am Abend des 31.03.2023 mit zusätzlicher Übernachtung ist möglich.

     

    Thema

    Ostpreussen Ende der 20er.

     

    Epoche

    II

     

    Fahrzeuge und Betrieb

    Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt.

     

    Aufbau

    <bitte einfügen>



    Anreise

    Hier die Anfahrtseite der Grünen schule Grenzenlos, wo das Treffen statt findet.

     

    Unterkunft

    Unterkunft erfolgt in der grünen Schule und wird zentral organisiert.

    Kosten pro Nacht 22 €, Matratzenlager über dem Arrangement 9 € pro Nacht.

    Es gibt 2 Übernachtungshäuser, die grüne Schule 100 m entfernt und das Gästehaus der grünen Schule ca 500 m entfernt.

    Alle Zimmer werden mit max. 2 Personen belegt (auch wenn mehr Betten im Zimmer stehen). In der grünen Schule haben nur 2 Zimmer Sanitärzelle. Für die restlichen Zimmer gibt es gemeinsame Sanitärräume. Im Gästehaus haben alle Zimmer Sanitärzelle, sind dafür weiter weg und kleiner.

    Übernachtung im Saal ist möglich (1. und 2. Dachboden). Saalschläfer werde ich dann hier auch registrieren. Im Saal (BHG - BegegnungsHaus der Generationen) gibt es allerdings nur Toiletten. Zum Duschen muss auch die 100 m entfernte grüne Schule aufgesucht werden.

    Die Zimmermeldungen werden hier registriert. Päärchen gern schon mal finden:

    1. Zimmer mit Sanitär: Thomas Hankwitz, Jan Krause

    2. Zimmer mit Sanitär: Thomas Nennstiel, Andreas Müller

    3. Zimmer: Dirk Wandtke, Uwe Zietzling

    4. Zimmer: Oliver Baumgartner, Alexander Baumgartner

    5. Zimmer: Daniel Hoche, Sigfried Deckert

    6. Zimmer: Johannes Voigt, Thomas Scherrans

    7. Zimmer: Jörg Langer, Jürgen Ramsdorf (Anreise Jörg schon Freitag späten Nachmittag)

    8. Zimmer: Tilman Springborn + 2 Töchter nur Sa - So (eine Nacht)

    9. Zimmer: Nils Berthold, Timo Berthold (Anreise Freitag späten Nachmittag)

    10. Zimmer: Thomas Bastian, Rene Büchtemann

    11. Zimmer: Matthias Vogel + 2 Jungs

    12. Zimmer: Christian Kettner, Susanna (Anreise Freitag späten Nachmittag)

    Bettenlager: Ralf Grams, Matthias Preußner

    Kosten und Verpflegung

    Das Treffen wird wieder als Fremotreffen ausgerichtet. Der Fremo hat es genehmigt und damit werden die Saalkosten vom Fremo übernommen. Die meisten NHKler sind im Fremo. Das passt also.

    Unterkunft pro Nacht 22 € / 9 €, wie oben schon erwähnt. Preis ist abhängig vom gewählten Übernachtungsort. 

    Für Vollzeitteilnehmer erfolgt die Verpflegung komplett. Tagesteilnehmer werde ich entsprechend Teilnahme abrechnen.

    Frühstück: 6,00 €

    Mittag: 6,5 €

    Abendbrot: 6,5 €

    gegessen wird im Speisesaal der grünen Schule. Ca 100 m vom Saal entfernt.

    Anmeldung und Auskünfte

    Anmeldeschluß für Teilnehmer mit Modulen ist der 31.12.2022.



    Anmeldung bitte per FreDL. Für Gäste einen Modulisten der den Gast betreut, suchen und ebenfalls im FreDL melden.

     

    Wichtige Links

    Aufbauplanung

    Aufbauplan

    Anhang Size
    Zethau.final_.1.pdf (1.35 MB) 1.35 MB

     

    Bereitstellung:

    Zur Gewährleistung eines zügigen Aufbaus durch die Teams DCC, RUT und Grundaufstellung wird die Bereitstellung von Equipment zu folgenden Zielzeiten angestrebt. Bitte unterstützt dies.

    Es werden folgende Sammelstellen festgelegt:

    Uhrzeit Was Sammelpunkt
    bis 18 Uhr DCC-Equipment (LocoNet, Booster etc.) DCC-Sammeltisch
    bis 19:00 Telefon / Uhr an der eigenen Betriebsstelle betriebsbereit
    bis 19:00 RgZm-Laptops an der eigenen Betriebsstelle betriebsbereit
    bis 20 Uhr eingeplante Loks (inkl. Reserve) am Zuweisungstisch
    bis 21 Uhr eingeplante Personenwagen und Güterwagen für Ganzzüge beim Team Grundaufstellung

     

     

    Ansprechpartner in der Halle:

     

    Digital & Loconet n.n.
    230V Stromversorgung n.n.
    RUT Telefon / Uhr n.n.
    Fahrplan / Betrieb n.n.
    RgZm n.n.
    Treffensleitung n.n.
    Aufbauleitung n.n.

     

     

     

    Aufbauteams

    Den Aufbau des Arrangements koordinieren die folgenden Teams. Bitte unterstützt sie!

    Modulgruppe / Ast Teamleiter Aufbauteam
    WEB - FIH <Teamleiter eintragen> <Teammitglieder eintragen
    NSN - ART <Teamleiter eintragen> <Teammitglieder eintragen
    <..> <Teamleiter eintragen> <Teammitglieder eintragen>