NHK-Treffen Stürza (Dürrröhrsdorf-Dittersbach)

    Allgemein

    Termin

    07.04.2022 - 10.04.2022

     

    Thema

    Um im Treffensmangel in Coronazeiten sowohl den Freunden der Epoche 2 und 3 Genüge zu tun, werden wir nach ca der Hälfte des Treffens den Fahrzeugpark tauschen. Wir fahren 2 Sessions Epoche 2 und den Rest der Sessions Epoche 3. Da die seitlichen Bereiche des Saals (siehe Plan) um 11 cm erhöht sind. Wird es eine Steilrampe in einen dieser Bereiche geben. Die Rampe wird eine temporäre Konstruktion aus 3 OSB-Platten, welche mit Kreuzlatten versteift werden. Zur Ein- und Ausleitung der Rampe gibt es 2 Module, welche sich in eine Neigung biegen lassen. Damit entsteht eine Rampe mit einer Steigung von knapp 2%.

    Thema Epoche 2

    Ende 20er Anfang 30er Jahre auf nicht elektrifizierten Strecken im Ruhrgebiet. Besonderer Schwerpunkt liegt auf der Einführung des Ruhrschnellverkehrs sowie den Kohlezügen im Ruhrgebiet.

    Thema Epoche 3

    Mitte bis Ende der 50er Jahre auf nicht elektrifizierten Strecken in Sachsen mit der Steilstrecke am Windberg.

     

    Epoche

    II und III

     

    Fahrzeuge und Betrieb

    Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt. Es kommen ausschließlich Fahrzeuge mit Norwegischer Hakenkupplung zum Einsatz. Einzig mögliche Ausnahme sind Triebwagen.

     

    Aufbau

    Der Aufbau kann ab Mittag 12°° Uhr beginnen. Dann steht uns der Saal zu Verfügung. Bei noch früherer Anreise bitte Bescheid geben und wir klären das. 

    Aufbau Start wird in Albertstahl sein.



    Anreise

    Das Treffen findet im ehemaligen Erbgericht Stürza statt. Am Erbgericht geht eine schmale Straße bergan. Dort können wir auf dem Hof entladen. Da die Fahrzeuge dort nicht alle parken können, müssen sie nach dem Laden auf dem Dorfplatz gegenüber abgestellt werden.

     

    Unterkunft

    Siegfried Deckert hat sich um Hotelunterkunft in Hohnstein (ca. 7 km) gekümmert. Bitte im Forum bei ihm melden, wenn ihr dort mit übernachten wollt.

     

     

    Kosten und Verpflegung

    Komplettsatz Verpflegung ca. 20 € pro Tag (wird noch konkretisiert). Wenn ihr in der Unterkunft frühstückt, bitte Bescheid geben und es wird herausgerechnet. Kinder bekommen einen separaten Satz.

    Die Halle kostet uns 600 €. Umlage wird noch ermittelt, rechnet zur Sicherheit mit ca. 30 € pro Person.



    Anmeldung und Auskünfte

    Anmeldeschluß für Teilnehmer mit Modulen ist der 31.01.2022.



    Anmeldung bitte über FreDL

    Wichtige Links

    Aufbauplanung

    Aufbauplan

    Pläne:

    PDF: https://www.fktt-module.de/sites/default/files/dir_treffen/ArrangementS…

    DWG: https://www.fktt-module.de/sites/default/files/dir_treffen/ArrangementS…

    Bereitstellung:

    Zur Gewährleistung eines zügigen Aufbaus durch die Teams DCC, RUT und Grundaufstellung wird die Bereitstellung von Equipment zu folgenden Zielzeiten angestrebt. Bitte unterstützt dies.

    Es werden folgende Sammelstellen festgelegt:

    Uhrzeit Was Sammelpunkt
    bis 17 Uhr DCC-Equipment (LocoNet, Booster etc.) DCC-Sammeltisch
    bis 18 Uhr Telefon / Uhr an der eigenen Betriebsstelle betriebsbereit
    bis 18 Uhr RgZm-Laptops an der eigenen Betriebsstelle betriebsbereit
    bis 19 Uhr eingeplante Loks (inkl. Reserve) am Zuweisungstisch
    bis 20 Uhr eingeplante Personenwagen und Güterwagen für Ganzzüge beim Team Grundaufstellung

     

     

    Ansprechpartner in der Halle:

     

    Digital & Loconet n.n.
    230V Stromversorgung n.n.
    RUT Telefon / Uhr Thomas Bastian
    Fahrplan / Betrieb Christian Kettner, Andreas Müller
    RgZm Christian Kettner
    Treffensleitung Christian Kettner
    Aufbauleitung Christian Kettner

     

     

     

    Aufbauteams

    Den Aufbau des Arrangements koordinieren die folgenden Teams. Bitte unterstützt sie!

    Modulgruppe / Ast Teamleiter Aufbauteam
    WEB - FIH <Teamleiter eintragen> <Teammitglieder eintragen
    NSN - ART <Teamleiter eintragen> <Teammitglieder eintragen
    <..> <Teamleiter eintragen> <Teammitglieder eintragen>

     

     

     

     

     

     

    Fahrplanunterlagen

    allgemein

    Anhang Size
    Fahrplanvorschau Epoche 3 (214.17 KB) 214.17 KB

    Bildfahrplan

    Anhang Size
    Bildfahrplan FIH-KZZ Epoche 3 (302.94 KB) 302.94 KB
    Bildfahrplan KZZ-ROK Epoche 3 (307.96 KB) 307.96 KB
    Bildfahrplan AATL-FW Epoche 3 (253.23 KB) 253.23 KB
    Bildfahrplan ASKA-DAHN Epoche 3 (282.84 KB) 282.84 KB

    Buchfahrplan

    Anhang Size
    Buchfahrpläne Epoche 3 (592.96 KB) 592.96 KB
    Buchfahrpläne Epoche 2 (8.84 MB) 8.84 MB

    BFO

    Anhang Size
    Gleisbelegung Epoche 3 (258.89 KB) 258.89 KB
    BFO Epoche 3 (341.29 KB) 341.29 KB
    BFO Epoche 2 (3.81 MB) 3.81 MB
    Gleisbelegung Epoche 2 (729.07 KB) 729.07 KB

    Zugbildung

    Anhang Size
    Zugbildung Epoche 3 (197.42 KB) 197.42 KB
    Güterzugbildung Epoche 3 (207.27 KB) 207.27 KB
    Zugbildung Epoche 2 (703.44 KB) 703.44 KB

    Sonstige

    Anhang Size
    Umläufe Tfz Epoche 3 (186.16 KB) 186.16 KB
    Einleger Tfz Epoche 3 (100.41 KB) 100.41 KB
    Umläufe Wagen Epoche 3 (181.87 KB) 181.87 KB
    Einleger Wagen Epoche 3 (95.82 KB) 95.82 KB
    Grundaufstellung Epoche 3 (189.1 KB) 189.1 KB
    Zugaufsteller Epoche 3 (237.54 KB) 237.54 KB
    Einleger Tfz Epoche 2 (96.09 KB) 96.09 KB
    Einleger Wagen Epoche 2 (93.76 KB) 93.76 KB
    Grundaufstellung Epoche 2 (255.07 KB) 255.07 KB
    Umläufe Tfz Epoche 2 (558.45 KB) 558.45 KB
    Umläufe Wagen Epoche 2 (346.29 KB) 346.29 KB