TT-Modultreffen im Rahmen der JHV des FREMO 2019

    Allgemein

    Termin

    13.04.2018 - 16.04.2019 in Rheine (D)

     

    Thema

    Wir fahren mit der Bundesbahn - zu einer Zeit, als es sie noch gab :-)

    angedacht ist einer der folgenden Zeiträume:

    a) 1969 - getreu dem Motto

    "Vor 50 Jahren: 1969" Wir fahren mit DB-Triebfahrzeugen, die soeben ihre Computer-Nummer erhalten haben, den DR-Loks steht das noch bevor (dort erst 1970). Der Wagenpark hatte die UIC-Umzeichnung ja auch schon über sich ergehen lassen. Loks sind schwarz und dampfen oder sind altrot, wenn keinen Fahrdraht über sich haben, auf jeden Fall ist ozeanblau/beige noch Zukunftsmusik. Das Nebenbahnsterben hat zwar schon begonnen, dessen Höhepunkt steht aber noch aus, noch wird viel mit der Bahn gereist und transportiert.

    b) in den frühen 70ern - Die Deutsche Bundesbahn wird farbig, es fahren Pop-Wagen im Zeitgeist der bunten 70er Jahre herum.

     

    Epoche

    Epoche IVa

     

    Fahrzeuge und Betrieb

    Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt.

     

    Aufbau

    <bitte einfügen>



    Anreise

    Kopernikus-Gymnasium

    48429 Rheine (DE - Germany)

    [genaue Zufahrtsbeschribung folgt ...]

     

    Unterkunft

    Tips vom Veranstalter:

     

     

    Kosten und Verpflegung

    <Preise, weitere Infos>



    Anmeldung und Auskünfte

    Anmeldeschluß für Teilnehmer mit Modulen ist der 31.12.2018.



    Anmeldung bitte via Fredl http://fredl.grischan.org

     

    Wichtige Links

    Aufbauplanung

    Aufbauplan

     

    Bereitstellung:

    Zur Gewährleistung eines zügigen Aufbaus durch die Teams DCC, RUT und Grundaufstellung wird die Bereitstellung von Equipment zu folgenden Zielzeiten angestrebt. Bitte unterstützt dies.

    Es werden folgende Sammelstellen festgelegt:

    Uhrzeit Was Sammelpunkt
    bis 18 Uhr DCC-Equipment (LocoNet, Booster etc.) DCC-Sammeltisch
    bis 19:00 Telefon / Uhr an der eigenen Betriebsstelle betriebsbereit
    bis 19:00 RgZm-Laptops an der eigenen Betriebsstelle betriebsbereit
    bis 20 Uhr eingeplante Loks (inkl. Reserve) am Zuweisungstisch
    bis 21 Uhr eingeplante Personenwagen und Güterwagen für Ganzzüge beim Team Grundaufstellung

     

     

    Ansprechpartner in der Halle:

     

    Digital & Loconet n.n.
    230V Stromversorgung n.n.
    RUT Telefon / Uhr n.n.
    Fahrplan / Betrieb n.n.
    RgZm n.n.
    Treffensleitung n.n.
    Aufbauleitung n.n.

     

     

     

    Aufbauteams

    Den Aufbau des Arrangements koordinieren die folgenden Teams. Bitte unterstützt sie!

    Modulgruppe / Ast Teamleiter Aufbauteam
    WEB - FIH <Teamleiter eintragen> <Teammitglieder eintragen
    NSN - ART <Teamleiter eintragen> <Teammitglieder eintragen
    <..> <Teamleiter eintragen> <Teammitglieder eintragen>