16. FKTT-Herbsttreffen Roßwein 10/2017

    Allgemein

    Termin

    12.10.17 - 15.10.17

     

    Thema

    noch offen

     

    Epoche

    Va (1990)

     

    Fahrzeuge und Betrieb

    Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt.

     

    Aufbau

    Aufbauplan folgt



    Anreise

    Aufbauort: Stadtsporthalle Roßwein, Grafestraße

     

    Unterkunft

    Brandschutzvorgaben und der geplante Verkauf der Studentenwohnheime machen eine dortige Übernachtung schwierig. Per Anfang Mai steht die Aussage, dass bei einem "Nicht-Verkauf" die Unterbringung insofern abgesichert werden kann, wenn gleichzeitig eine städtische Brandwache "gebucht" wird. Sollten die Häuser verkauft werden, ist sowieso "alles anders" und man müßte mit dem neuen Eigentümer verhandeln. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte im Gastgeberverzeichnis der Stadt Roßwein nachsehen, vgl.: http://www.rosswein.de/?ID=5109

    Update 10.05.17: Auf der Seite von Roßwein fehlt http://www.margarethenmuehle.de/, ein Waldgasthof ca. 8km außerhalb Roßwein's und malerisch sowie extrem ruhig im Wald gelegen.

    Anmerkung: Das Hotel "Stadt Leipzig" liegt auf halben Weg zwischen der neuen Sporthalle und der Mensa, die Ferienwohnung Berg auch zwischen beiden Lokationen.

    Parallel arbeiten wir an Alternativlösungen, mehr dazu per Mail. Hallenübernachtung ist wohl in geringem Umfang möglich.  

     

     

    Kosten und Verpflegung

    Verpflegung wie in den Jahren zuvor in der Mensa, Kostenkalkulation folgt



    Anmeldung und Auskünfte

    Anmeldeschluß für Teilnehmer mit Modulen ist der 30.06.2017.



    Anmeldung bitte an Torsten Stein

     

    Wichtige Links

    Anhang Size
    Astlisten.pdf (110.64 KB) 110.64 KB
    Packlisten.pdf (108.47 KB) 108.47 KB
    RWN 2017_1.dwg (317.36 KB) 317.36 KB
    RWN 2017_1.pdf (139.07 KB) 139.07 KB
    Aufbauplanung

    Aufbauplan

     

    Bereitstellung:

    Zur Gewährleistung eines zügigen Aufbaus durch die Teams DCC, RUT und Grundaufstellung wird die Bereitstellung von Equipment zu folgenden Zielzeiten angestrebt. Bitte unterstützt dies.

    Es werden folgende Sammelstellen festgelegt:

    Uhrzeit Was Sammelpunkt
    bis 16 Uhr DCC-Equipment (LocoNet, Booster etc.) DCC-Sammeltisch
    bis 18:00 Telefon / Uhr an der eigenen Betriebsstelle betriebsbereit
    bis 18:00 RgZm-Laptops an der eigenen Betriebsstelle betriebsbereit
    bis 19 Uhr eingeplante Loks (inkl. Reserve) am Zuweisungstisch
    bis 19 Uhr eingeplante Personenwagen und Güterwagen für Ganzzüge beim Team Grundaufstellung

     

     

    Ansprechpartner in der Halle:

     

    Digital & Loconet Dirk Wandke
    230V Stromversorgung n.n.
    RUT Telefon / Uhr Jürgen Uhlich
    Fahrplan / Betrieb Matthias Röseler
    RgZm Jochen Hartmann
    Treffensleitung Torsten Stein
    Aufbauleitung Marko Rüdiger

     

     

     

    Aufbauteams

    Den Aufbau des Arrangements koordinieren die folgenden Teams. Bitte unterstützt sie!

    Modulgruppe / Ast Teamleiter Aufbauteam
    WEB - FIH <Teamleiter eintragen> <Teammitglieder eintragen
    NSN - ART <Teamleiter eintragen> <Teammitglieder eintragen
    <..> <Teamleiter eintragen> <Teammitglieder eintragen>

     

     

     

     

     

     

    Fahrplanunterlagen

    allgemein

    Netzplan:

    Netzplan

    Bildfahrplan

    Anhang Size
    WEB - KZZ II.pdf (310.55 KB) 310.55 KB
    HAED - WEB.pdf (335.15 KB) 335.15 KB
    HAED - RUP.pdf (294.32 KB) 294.32 KB
    BEW-FW.pdf (280.49 KB) 280.49 KB

    Buchfahrplan

    Anhang Size
    Buchfahrpläne.pdf (1.01 MB) 1.01 MB

    BFO

    Anhang Size
    BFO.pdf (528.66 KB) 528.66 KB

    Zugbildung

    Anhang Size
    Zugbildungpläne.pdf (188.61 KB) 188.61 KB
    Zugbildungsvorschrift Reisezüge V2.pdf (58.25 KB) 58.25 KB

    Sonstige

    Anhang Size
    Grundaufstellung.pdf (187.78 KB) 187.78 KB
    Umläufe Tfz.pdf (205.25 KB) 205.25 KB
    Umläufe Tfz Einleger.pdf (110.55 KB) 110.55 KB
    Umläufe Wagen.pdf (178.33 KB) 178.33 KB
    Umläufe Wagen Einleger.pdf (92.58 KB) 92.58 KB
    Zugaufsteller.pdf (244.57 KB) 244.57 KB