Erstes Modultreffen in Mittelfranken (Arberg)

    Allgemein

    Termin

    26.05.2016 bis 29.05.2016

    Ich selbst werde ab 10.00 Uhr in der Halle sein und bitte alle, soweit möglich, bis 14.00 Uhr einzutrudeln. Wenn jemand früher ankommt, genügt ein Anruf; es muß keiner vor verschlossener Tür warten.

    Wer es gemütlich angehen und bereits am Vorabend anreisen möchte, kann dies eintreffend ab 19.00 Uhr gern tun.

     

    Thema

    Die DR von 1984 bis 1988

    Wir werden ein kleines beschauliches Netz an einer untergeordneten Hauptstrecke abseits der Magistralen betreiben. Regional möchte ich mich nicht wirklich festlegen, um nicht die Hälfte der Fahrzeuge von vornherein auszuschließen.

     

    Epoche

    IVb

     

    Fahrzeuge und Betrieb

    Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt. Gern gesehen sind Fahrzeuge mit guten Laufeigenschaften und richtig justierter Kupplung ;-)

     



    Anreise

    Hier der Link zur Karte.

    Adresse der Lokalität:

    91722 Arberg

    Gunzenhauser Str 10

    Anreise ist ab den 25.05.2016 19°° Uhr möglich.

     

    Anreise mit dem Auto: 



    A6 Ausfahrt Ansbach in Richtung Gunzenhausen auf B13 abbiegen. Achtung! die Ausfahrten sind dort getrennt; nicht Richtung Ansbach fahren! Nach 6,7 km im Tempo 60 - Bereich rechts Richtung Weidenbach/Triesdorf/Ornbau/Arberg. Weiter bis Kreisverkehr, diesen in 9 Uhr verlassen; nächste Straße rechts abbiegen. In Arberg am Vorfahrt-beachten-Schild nach links abbiegen. Wenn rechter Hand die Häuser aufhören rechts hoch zur Halle (ist von der Straße aus gut sichtbar). 



    Auf der B13 alle Regularien einhalten!





    Anreise mit der Bahn: 



    entweder bis Ansbach oder Gunzenhausen fahren. Von dort gibt es Busverbindungen. Diese sind zu finden unter vgn.de. Nächstgelegene Bushaltestelle ist Arberg Kriegerdenkmal (etwa fünf Minuten Fußweg)

    Unterkunft

    Übernachtung im Hotel zum Modulbein ist möglich, Duschen gibt es in der Halle auch.

    Wer ein richtiges Bett möchte, findet im folgenden nächstgelegene Gasthäuser.

    Gasthof goldener Engel                                                                       

    Landgasthaus Sammeth-braeu

    Landgasthaus Pension Schlicker-Schmidt

    Landgasthof Frankenhof am Altmühlsee

     

    Kosten und Verpflegung

    Treffensgebühr: 35€ Vollzeit / 10€ Tagesgäste

    Verpflegung: 55€ Vollzeit / 20€ Tagesgäste

    Kinder jeweils die Hälfte



    Anmeldung und Auskünfte

    Anmeldeschluß für Teilnehmer mit Modulen ist der 14. 02. 2016. 



    Anmeldung bitte im Fredl.

    Weitere Auskünfte erteilt der Veranstalter.

     

    Wichtige Links

    Aufbauplanung

    Aufbauplan

    Anhang Size
    Arrangement Arberg V 2.5.pdf (117.24 KB) 117.24 KB
    Arrangement Arberg V 2.5.dwg (305.18 KB) 305.18 KB
    Astlisten.pdf (28.46 KB) 28.46 KB

     

    Bereitstellung:

    Zur Gewährleistung eines zügigen Aufbaus durch die Teams DCC, RUT und Grundaufstellung wird die Bereitstellung von Equipment zu folgenden Zielzeiten angestrebt. Bitte unterstützt dies.

    Es werden folgende Sammelstellen festgelegt:

    Uhrzeit Was Sammelpunkt
    bis 16 Uhr DCC-Equipment (LocoNet, Booster etc.) DCC-Sammeltisch
    bis 16:00 Telefon / Uhr an der eigenen Betriebsstelle betriebsbereit
    bis 16:00 RgZm-Laptops an der eigenen Betriebsstelle betriebsbereit
    bis 17 Uhr eingeplante Loks (inkl. Reserve) am Zuweisungstisch
    bis 17 Uhr eingeplante Personenwagen und Güterwagen für Ganzzüge beim Team Grundaufstellung

     

     

    Ansprechpartner in der Halle:

     

    Digital & Loconet Norbert Schmidt
    230V Stromversorgung Matthias Langenhan
    RUT Telefon / Uhr Franky
    Fahrplan / Betrieb Matthias Preußner
    RgZm Franky
    Treffensleitung  Jens Feller
    Aufbauleitung bei so wenig Indianern brauchts keinen Häuptling

     

     

     

    td

    Aufbauteams

    Den Aufbau des Arrangements koordinieren die folgenden Teams. Bitte unterstützt sie!

    Modulgruppe / Ast Teamleiter Aufbauteam
    KZZ - RUP brauchen wir nicht alle machen mit...
    der Rest siehe oben ... bis wir fertig sind
         

     

     

     

     

     

     

    Fahrplanunterlagen

    allgemein


    Bildfahrplan


    Anhang Size
    Bildfahrplan KZZ-RUP.pdf (3.6 MB) 3.6 MB
    Bildfahrplan KIZ-GOE.pdf (48 KB) 48 KB
    Bildfahrplan OKW-ZMW.pdf (41.29 KB) 41.29 KB
    Bildfahrplan OKW-POEG.pdf (29.43 KB) 29.43 KB

    Buchfahrplan


    Anhang Size
    Dienste-Mo-Fr.pdf (17 MB) 17 MB
    Dienste-Sa.pdf (13.48 MB) 13.48 MB
    Dienste-So.pdf (4.97 MB) 4.97 MB

    BFO


    Anhang Size
    Gleisbelegungspläne.pdf (152.17 KB) 152.17 KB
    BFO.pdf (228.95 KB) 228.95 KB

    Zugbildung


    Anhang Size
    Triebfahrzeugumläufe-final.pdf (56.44 KB) 56.44 KB
    Wagenumläufe-final.pdf (43.8 KB) 43.8 KB
    Zugbildungsvorschrift Arberg.pdf (7.88 KB) 7.88 KB
    Wagenumläufe-Kurzfassung.pdf (25.71 KB) 25.71 KB
    Triebfahrzeugumläufe-Kurzfassung.pdf (35.8 KB) 35.8 KB

    Sonstige


    Anhang Size
    Zugaufsteller.pdf (93.08 KB) 93.08 KB
    Grundaufstellung-Freitag.pdf (9.84 KB) 9.84 KB