NHK-Treffen Hirschfelde

    Allgemein

    Termin

    27.11. - 29.11.2015

     

    Thema

    Klein- und Nebenbahnbetrieb in Epoche 3. Weitere Schmeckerchen wenn Arrangement- und Fahrplaner, sowie Ausrichter sich geeinigt haben.

     

    Epoche

    Epoche III

     

    Fahrzeuge und Betrieb

    Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt. Fahrzeuge müssen über NHK verfügen, Ausnahme sind Triebwagen.

     

    Aufbau

     



    Anreise

    https://www.google.de/maps/place/Flachsspinnereistra%C3%9Fe+5,+02788+Zittau/@50.95386,14.89242,17z/data=!3m1!4b1!4m2!3m1!1s0x470923962a2e67bd:0x60f6c98db142193c!5m1!1e3

     

    Unterkunft

    Zimmer in der Flachsspinnerei, beim Ausrichter (Hartmut Vollmer) reservieren.

     

     

    Kosten und Verpflegung

    <Preise, weitere Infos>



    Anmeldung und Auskünfte

    Anmeldeschluß für Teilnehmer mit Modulen ist der 31.08.2015.



    Anmeldung per FreDL, alles weitere wird in der NHK-Mailliste besprochen

     

    Wichtige Links

    Aufbauplanung

    Aufbauplan

     

    Bereitstellung:

    Zur Gewährleistung eines zügigen Aufbaus durch die Teams DCC, RUT und Grundaufstellung wird die Bereitstellung von Equipment zu folgenden Zielzeiten angestrebt. Bitte unterstützt dies.

    Es werden folgende Sammelstellen festgelegt:

    Uhrzeit Was Sammelpunkt
    bis 18 Uhr DCC-Equipment (LocoNet, Booster etc.) DCC-Sammeltisch
    bis 19:00 Telefon / Uhr an der eigenen Betriebsstelle betriebsbereit
    bis 19:00 RgZm-Laptops an der eigenen Betriebsstelle betriebsbereit
    bis 20 Uhr eingeplante Loks (inkl. Reserve) am Zuweisungstisch
    bis 21 Uhr eingeplante Personenwagen und Güterwagen für Ganzzüge beim Team Grundaufstellung

     

     

    Ansprechpartner in der Halle:

     

    Digital & Loconet n.n.
    230V Stromversorgung n.n.
    RUT Telefon / Uhr n.n.
    Fahrplan / Betrieb n.n.
    RgZm n.n.
    Treffensleitung n.n.
    Aufbauleitung n.n.

     

     

     

    Aufbauteams

    Den Aufbau des Arrangements koordinieren die folgenden Teams. Bitte unterstützt sie!

    Modulgruppe / Ast Teamleiter Aufbauteam
    WEB - FIH <Teamleiter eintragen> <Teammitglieder eintragen
    NSN - ART <Teamleiter eintragen> <Teammitglieder eintragen
    <..> <Teamleiter eintragen> <Teammitglieder eintragen>

     

     

     

     

     

     

    Fahrplanunterlagen

    allgemein

    Arrangement schematisch

    Anhang Size
    Arrangement als PDF (353.7 KB) 353.7 KB
    Arrangement als DWG (89.18 KB) 89.18 KB

    Bildfahrplan

    Anhang Size
    KZZ_GRA.pdf (980.48 KB) 980.48 KB
    TBC_GUT.pdf (934.24 KB) 934.24 KB
    UBB_KSW.pdf (1007.64 KB) 1007.64 KB

    BFO

    Anhang Size
    BFO_GRA.pdf (17.04 KB) 17.04 KB
    BFO_GUT.pdf (20.84 KB) 20.84 KB
    BFO_KFD.pdf (33.16 KB) 33.16 KB
    BFO_KSW.pdf (24.66 KB) 24.66 KB
    BFO_KZZ.pdf (32.71 KB) 32.71 KB
    BFO_TBC.pdf (35.23 KB) 35.23 KB
    BFO_GRA.txt (938 Bytes) 938 Bytes
    BFO_GUT.txt (1.33 KB) 1.33 KB
    BFO_KFD.txt (2.86 KB) 2.86 KB
    BFO_KSW.txt (1.93 KB) 1.93 KB
    BFO_KZZ.txt (2.82 KB) 2.82 KB
    BFO_TBC.txt (2.87 KB) 2.87 KB

    Zugbildung

    Anhang Size
    Grundaufstellung.pdf (28.51 KB) 28.51 KB
    Umlaufkarten_Hirschfelde_2015.pdf (42.82 KB) 42.82 KB
    Umlaufplan_BR_24.pdf (13.53 KB) 13.53 KB
    Umlaufplan_BR_38.pdf (13.83 KB) 13.83 KB
    Umlaufplan_BR_42.pdf (13.98 KB) 13.98 KB
    Umlaufplan_BR_56.pdf (13.61 KB) 13.61 KB
    Umlaufplan_BR_75.pdf (12.52 KB) 12.52 KB
    Umlaufplan_BR_86.pdf (13.41 KB) 13.41 KB
    Umlaufplan_BR_91.pdf (12.74 KB) 12.74 KB
    Umlaufplan_BR_VT_2_90.pdf (13.32 KB) 13.32 KB
    Umlaufplan_BR_VT_133.pdf (12.25 KB) 12.25 KB

    Sonstige

    Anhang Size
    HFD.ZIP (2.32 MB) 2.32 MB