Treffen des polnischen sTTandard in Bielsko-Biała 07/2015

    Allgemein

    Termin

    02. Juli bis 05. Juli 2015

    Thema

    Truppenmanöver des Warschauer Paktes "Tarcza" 1978

    Epoche

    4

    Fahrzeuge und Betrieb

    Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt.

    Fahrzeugeinsatz aus der Zeit von 1970 - 1980.

    Aufgrund des Treffensthemas kommt es zu Truppentransporten (Militärfahrzeuge, Transportzüge sind angefordert).

    Das Treffen ist zu definierten Zeiten für die Öffentlichkeit zugänglich. Aus den Erfahrungen der letzten Jahre, wird für eine Absperrung gesorgt, so daß kein Besucher bis an die Module gelangt.

    Fr: 15:00 Uhr - 18:30 Uhr

    Sa: 14:30 Uhr - 18:30 Uhr

    So: 09:30 Uhr - 14:00 Uhr

     

    Aufbau

    Aufbauhöhe 1,00m oder 1,30m

    Aufgrund der Teilnahme der tschechischen Modulfreunde vom Zababov und des Einsatzes der Adapterkurve, ist es für uns möglich, die gewohnte Aufbauhöhe von 1,30m zu nutzen.

    Die Halle ist am 02.07. ab 10 Uhr geöffnet, das Zusammenfügen der Module zum Arrangement beginnt um 14 Uhr.

     

    Anreise

    Veranstaltungsort:

    http://www.bbosir.bielsko.pl/obiekt/hala-wielofunkcyjna-widowiskowo-sportowa

     

    Unterkunft

    Hotel Dębowiec

    http://www.hoteldebowiec.pl/

    Hotel Beskidy Park

    http://www.beskidypark.pl/

     

    Kosten und Verpflegung

    folgt



    Anmeldung und Auskünfte

    Anmeldeschluß für Teilnehmer mit Modulen ist der 28.02.2015.



    Anmeldung bitte an mich (Philipp Koslowski). Ich werde das von unserer Seite her koordinieren.

    tt "at" lokmotivarchiv.de

     

    Wichtige Links

    Anhang Size
    Ergänzende Informationen (30.21 KB) 30.21 KB
    Aufbauplanung

    Aufbauplan

     

    Bereitstellung:

    Zur Gewährleistung eines zügigen Aufbaus durch die Teams DCC, RUT und Grundaufstellung wird die Bereitstellung von Equipment zu folgenden Zielzeiten angestrebt. Bitte unterstützt dies.

    Es werden folgende Sammelstellen festgelegt:

    Uhrzeit Was Sammelpunkt
    bis 18 Uhr DCC-Equipment (LocoNet, Booster etc.) DCC-Sammeltisch
    bis 19:00 Telefon / Uhr an der eigenen Betriebsstelle betriebsbereit
    bis 19:00 RgZm-Laptops an der eigenen Betriebsstelle betriebsbereit
    bis 20 Uhr eingeplante Loks (inkl. Reserve) am Zuweisungstisch
    bis 21 Uhr eingeplante Personenwagen und Güterwagen für Ganzzüge beim Team Grundaufstellung

     

     

    Ansprechpartner in der Halle:

     

    Digital & Loconet n.n.
    230V Stromversorgung n.n.
    RUT Telefon / Uhr n.n.
    Fahrplan / Betrieb n.n.
    RgZm n.n.
    Treffensleitung n.n.
    Aufbauleitung n.n.

     

     

     

    Aufbauteams

    Den Aufbau des Arrangements koordinieren die folgenden Teams. Bitte unterstützt sie!

    Modulgruppe / Ast Teamleiter Aufbauteam
    WEB - FIH <Teamleiter eintragen> <Teammitglieder eintragen
    NSN - ART <Teamleiter eintragen> <Teammitglieder eintragen
    <..> <Teamleiter eintragen> <Teammitglieder eintragen>