Fahrplan

FPL, das neue Fahrplanprogramm

Allgemeines

FPL ist ein neues Fahrplanprogramm, das anfänglich eigentlich nur als Hilfstool zur Unterlagenerstellung gedacht war, inzwischen aber zu einem vollwertigen Fahrplanprogramm gewachsen ist. FPL soll all die schmerzlichen Lücken schließen, die die bisherige Fahrplanprogramme FBS und XPLN nicht zu schließen vermögen. FPL ist noch nicht ausentwickelt und befindet sich derzeit (Oktober 2012) in der heißen Erprobung. Wie so häufig liegt die Initiative zum Programm bei einer Person, dem Jochen. Vielen Dank für dieses phantastische Programm.

Fahrplanbearbeitungssystem FBS

In den letzten Jahren hat sich das Fahrplanbearbeitungssystem FBS als das am Besten für unsere Belange geeignete Programm herausgestellt. In dieser Zeit haben sich einige Modulisten in dieses Programm eingearbeitet und wir können nunmehr realistische Fahrpläne mit allem "Drum und Drann" erstellen. Die Software gab/gibt es auf div. MIBA-CD's in abgespeckter Form, die für unsere Belange mittlerweile aber nicht mehr ausreichend ist. Wir benutzen daher die Version FBS-Privat in einer älteren Variante.



Betriebshandbuch

Diese Webseiten stellen den Versuch dar, dem Freundeskreis TT-Module eine Anleitung zum vorbildnahen Bahnbetrieb auf Modulanlagen zu geben. Im Zusammenhang mit der Modulnorm und den Seiten zum Rangieren und den Frachtzetteln sind diese Seiten die Grundlage für unsere Modultreffen (das Wort Vorschrift möchte ich hier mal nicht verwenden). Bevor ihr euch nun in das Lese- und Studiervergnügen stürzt, lest bitte als erstes noch die Seite Rechtliche Hinweise.

Fahrplan abonnieren