3. Modultreffen Markranstädt bei Leipzig

    Allgemein

    Veranstaltungsort

     

    Dr. Födisch Umweltmeßtechnik AG

    Zwenkauer Str. 159,

    04420 Markranstädt

    Link

    Termin

    <04.07. - 06.07.2014>

     

    Thema

    Hauptbahn ein- und zweigleisig, Nebenbahn um die Jahrtausendwede

    Holzverkehr

     

    Epoche

    < Epoche V>

     

    Fahrzeuge und Betrieb

    Alle zum Thema und in die Epoche passenden Fahrzeuge. Gealterte und/oder zugerüstete Fahrzeuge werden bevorzugt.

     

    Aufbau

    Hallenöffung 13.00 Uhr



    Anreise

    Autobahnabfahrt 29 von der A 38 auf die B 186 Richtung Markranstädt

     

    Unterkunft

    Tips vom Veranstalter: 

     

     

    Kosten und Verpflegung

    Die Kantine im Objekt steht in diesem Jahr nicht zur Verfügung, alle Vollzeitteilnehmer werden außer Haus verköstigt, für Tagesgäste stehen in begrenztem Maß Mittagessen zur Verfügung.

     

    Tagesgäste zahlen 5,00 Euro Spielbeitrag

     



    Anmeldung und Auskünfte

    Anmeldeschluß für Teilnehmer mit Modulen ist der 30.03.2014.



    Anmeldung bitte an <tom.hoelzler[at]web.de>

     

    Wichtige Links

    Aufbauplanung

    Aufbauplan

    Anhang Size
    MaK 2014.01.2-Model.pdf (159.54 KB) 159.54 KB

     


    Bereitstellung:

    Zur Gewährleistung eines zügigen Aufbaus durch die Teams DCC, RUT und Grundaufstellung wird die Bereitstellung von Equipment zu folgenden Zielzeiten angestrebt. Bitte unterstützt dies.

    Es werden folgende Sammelstellen festgelegt:

    Uhrzeit Was Sammelpunkt
    bis 18 Uhr DCC-Equipment (LocoNet, Booster etc.) DCC-Sammeltisch
    bis 19:00 Telefon / Uhr an der eigenen Betriebsstelle betriebsbereit
    bis 19:00 RgZm-Laptops an der eigenen Betriebsstelle betriebsbereit
    bis 20 Uhr eingeplante Loks (inkl. Reserve) am Zuweisungstisch
    bis 21 Uhr eingeplante Personenwagen und Güterwagen für Ganzzüge beim Team Grundaufstellung

     

     

    Ansprechpartner in der Halle:

     

    Digital & Loconet Dirk Wandtke
    230V Stromversorgung Matthias Lagenhan
    RUT Telefon / Uhr Frank Althus
    Fahrplan / Betrieb

     / RgZm
    Jochen Hartmnn
    Grundafstellung Matthias Rösseler
    Treffensleitung Marko Rüdiger
    Aufbauleitung Marko Rüdiger

     

     

     

    Aufbauteams

    Den Aufbau des Arrangements koordinieren die folgenden Teams. Bitte unterstützt sie!

    Modulgruppe / Ast Teamleiter Aufbauteam
    WEB - FIH <Teamleiter eintragen> <Teammitglieder eintragen
    NSN - ART <Teamleiter eintragen> <Teammitglieder eintragen
    <..> <Teamleiter eintragen> <Teammitglieder eintragen>

     

     

     

     

     

     

    Fahrplanunterlagen

    Bildfahrplan

    Anhang Size
    GAW-KSW.pdf (75.18 KB) 75.18 KB
    HAED-GUT.pdf (126.91 KB) 126.91 KB

    Buchfahrplan

    Anhang Size
    buchfp.pdf (514.48 KB) 514.48 KB

    BFO

    Anhang Size
    bfo.pdf (169.38 KB) 169.38 KB