Bedienung des Schließwerks am Holzladeplatz Grischan

Die Anschlußstelle "Holzladeplatz Grischan" ist mit einer verschlossenen Gleissperre und einer verschlossenen Handweiche gesichert. Die Bedienung erfolgt nach den bei der Reichsbahn üblichen Regularien. Bei Zugfahrten mit Bedienung des Anschlusses wird beim Fdl, welcher den Fahrauftrag auf die Strecke erteilt, der Schlüssel für die Gleissperre ausgefasst.


Die Sicherungstechnik des Anschlusses besteht aus einem Gleissperrenschlüssel, einem Weichenschlüssel, einer Gleissperre und der Weiche. Die Bedienelemente befinden sich in einem versenkten Kasten in der Modulseitenwand. Der Schlüssel für die Gleissperre ist leicht an den drei Schlitzschraubenköpfen zu erkennen (siehe Bild). Beide zu verwendenden Schlüssel sind mit einer silbernen Markierung versehen. Nur wenn die Markierung mit der Markierung jeweiligen auf dem Schloß fluchtet, können die Schlüssel abgezogen werden! Die Zuordnung der Schlüssel zum jeweiligen Schloss ist leicht über die Anzahl der Steckpins am Schlüssel zu erkennen. Das Gleissperrenschloss hat 3 Steckpins, Weichenschloß 4 Pins.


Wenn die Schlüssel nicht in der korrekten Position stehen, können Gleissperre und Weiche nicht gestellt werden. Bitte keine Gewalt anwenden! Die Abfolge der Schließ- bzw Stellbewegungen ist aus dem Bild unten zu entnehmen. Mit dem Ablegen der Gleissperre wird der Weichenschlüssel frei gegeben. Folgende Abhängigkeiten bestehen:



  • Der Gleissperrenschlüssel (ganz links) entriegelt die Gleissperre (2. von links). Bei angelegter Gleissperre kann der Schlüssel gedreht und abgezogen werden.

  • Die Gleissperre entriegelt den Weichenschlüssel (Mitte). Bei abgelegter Gleissperre kann der Schlüssel gedreht und abgezogen werden.

  • Mit dem Weichenschlüssel kann das Weichenschloss (2. von rechts) entriegelt werden. Bei entriegeltem Weichenschloß ist der Schlüssel nicht abziehbar, die Weiche kann umgelegt werden. Bei Weichenstellung in den Abzweig ist der Schlüssel blockiert.

Das folgende Bild zeigt die Abfolge zum aufschließen des Anschlußgleises. Zum Einschließen, bzw nach Verlassen des Anschlusses sind die Schritte in umgekehrter Reihenfolge auszuführen. Bedeutung der Symbole an den Stellhebeln:



  • Gleissperre (2. von links):

    • G: Sperre geschlossen (angelegt)

    • O: Sperre offen (abgelegt)

  • Weiche (ganz rechts):

    • G: geradeaus (Grundstellung)

    • A: abzweigend

Stichwörter